Oddělení pro komeniologii a intelektuální dějiny raného novověku

logo av cr F zakladni_text_vedle

Aktuality

Kontakty

Oddělení pro komeniologii a intelektuální dějiny raného novověku Filosofického ústavu AV ČR

Jilská 1, 110 00 Praha 1

tel.: 221 183 337
e-mail: Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.

Stránky jsou archivovány Národní knihovnou ČR

Summaries of Acta Comeniana 15–16 (XXXIX–XL), 2002

Daniel S. Larangé

Von der Rethorik zur Predigt. Die Darstellung der Homiletik bei J. A. Comenius

Bestandteil des pädagogischen Systems von J. A. Comenius war, als obligater Bestandteil des Triviums, auch die Rethorik. Comenius befasste sich mit dieser in einer ganzen Reihe von Werken, systematisch insbesondere in Zpráva a naučení o kazatelství [Bericht und Unterricht über das Predigen] (1620–1621) und in Atrium rerum et lingvarum (1652). Das erste der genannten Werke wandte sich vor allem an zukünftige Prediger und enthielt die Grundsätze der homiletischen Praxis, das zweite Werk war für Schüler der dritten Lateinklasse vorgesehen und befasste sich mit der lateinischen Stilistik. Der Vergleich dieser beiden Schriften, der das Zentralziel dieser Studie darstellt, zeigt bemerkenswerte Verbindungen und Zusammenhänge zwischen beiden Bereichen auf, d.h. zwischen der Theorie der Rethorik und der Praxis der protestantischen Homiletik.
Die Beziehungen zwischen Rethorik und Homiletik vertieften sich in Zusammenhang mit der aufkommenden Reformation, welche sowohl die römisch-katholische Kirche, als auch die Protestanten dazu zwang, die Institution der Predigt zu stärken und die Wirkung der Tätigkeit des Predigers durch Betonung der Rethorik auszuweiten. Diese Bemühung wurde von der römisch-katholischen Kirche auf dem Tridenter Konzil deklariert; in das 16. Jahrhundert fällt ebenfalls die bereits von Pierre de la Ramée betriebene Bemühung, den Inhalt des Begriffs Rethorik zu transformieren und die ursprünglich fünf Teile der Rethorik (inventio, dispositio, elocutio, memoria, pronunciatio) auf zwei (elocutio, pronunciatio) zu reduzieren. Zu Comeniusʼ Zeit gab es so zwei große Rethorik-Systeme: das traditionelle, dessen Wurzeln bis zu Aristoteles und Cicero reichen und das stark von der Scholastik beeinflusst war und insbesondere von Jesuiten und Piaristen gepflegt wurde, und das zweite insbesondere von den Ramisten gepflegte System, welches sich in erster Linie auf die Stilistik konzentrierte. In beiden Fällen bestand freilich ein enges Band zwischen Rethorik und Theologie.
Auch in der Brüderunität entstanden im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Schriften, insbesondere von Jan Blahoslav, an die Comenius anknüpfen konnte, dessen Ansichten über die Rethorik ebenfalls vom steigenden Einfluss des Pragmatismus geprägt waren. Die Zierde ist hier nur ein Teil der Überzeugungskraft. Daneben plädiert Comenius in Zpráva a naučení o kazatelství für eine Rethorik, die eine literarische und theologische Analyse biblischer Texte ermöglicht. Es gibt eine gewisse stilistische Verbindung zwischen Exegese und Predigt, die durch eine gründliche rethorische Praxis gewährleistet wird. Die Predigten Comeniusʼ bezeugen dieses Band zwischen religiöser Realität und Sprachpraxis. Alle religiösen Empfindungen entstehen in der Rede, werden zugänglich und dringen in die Gesellschaft ein.

Jean Caravolas

De la Janua linguarum de Bathe et de celle de Coménius. Les erreurs, les mythes et les faits

Le débat sur les rapports de la Janua linguarum reserata de Coménius avec la Janua linguarum dite irlandaise dure depuis plusieurs siècles et nʼest pas près de prendre fin. Il a été lancé en 1631 par Coménius dans la préface de sa Janua (ODO I.1.:252). Au cours des années se sont accumulés à côté de faits sûrs, bien des erreurs et des mythes. Le responsable de cette confusion est en grande partie Coménius lui-même, par ses déclarations contradictoires ou imprécises. Les avertissements de coméniologues réputés (Ryba, 1943; Schaller, 1985) nʼayant pas eu lʼeffet escompté, jʼessaie dans cet article d'attirer lʼattention sur les erreurs et les mythes les plus fréquemment répétés.
Dans le cas de la Janua irlandaise, ils concernent surtout lʼidentité de lʼauteur, son affiliation religieuse et lʼoriginalité de son manuel. Dans celui de la Janua linguarum reserata, ils se rapportent principalement à la date à laquelle Coménius conçut la Porte des langues ouverte, à lʼannée quʼ'il découvrit la Janua irlandaise et, en premier lieu, à sa ,,dette" envers celle-ci et son auteur.
De la Janua irlandaise nous savons avec certitude que lʼauteur était William Bathe (1564–1614). Ses collaborateurs nʼont pu jouer dans la préparation de lʼouvrage quʼun rôle peu important. William Bathe était un jésuite assez instruit, un pédagogue consciencieux, mais pas un grand savant. Sa principale contribution à lʼavancement de la didactique des langues est dʼavoir précisé et colligé les critères de sélection lexicale.
De la Janua de Coménius nous savons avec certitude quʼelle fut publiée en 1631 à Leszno, en latin seulement, que son titre originel était Seminarium Linguarum et Scientiarum Omnium. Par contre, nous ignorons quand exactement Coménius se mit à rédiger sa Janua, quand et où il prit connaissance de la Janua irlandaise quelle édition parmi la trentaine qui, plus ou moins adaptées, parurent après la mort de Bathe, il eut entre ses mains et qui la lui a présentée. Ce nʼétait sûrement pas lʼoriginale de 1611 en latin et espagnol.
Coménius emprunta à Bathe a) le titre de son manuel quʼil ajouta devant le sien, b) le principe de la non répétition des mêmes mots dans le texte c) la division des chapitres en ,,cen-turies". Dʼautres auteurs, en premier lieu Elias Bodinus et Eilhard Lubinus, lui inspirèrent ce quʼun manuel de latin élémentaire pour enfants devait contenir. Le fruit des ces influences et des réflexions de Coménius sur la pédagogie des langues et la pansophie, était un petit livre dont la conception, le contenu et lʼobjectif différaient profondément non seulement de la Janua irlandaise mais aussi des manuels de langues alors en usage dans les écoles. Avec la Janua linguarum reserata débute une nouvelle étape dans lʼhistoire de lʼenseignement des langues, connue comme „réaliste", à cause de lʼaccent quʼelle met sur la connaissance des choses (res).

Daniel Neval

A very special ,apple of discordʼ – Comeniusʼ reference to tradition as seen in his discussion of the Lordʼs Supper

In his view on the Lordʼs Supper Comenius stands among three traditions: the Brethren, protestant orthodoxy and early pietism. Altogether Comenius in his own writings puts the communion with Christ into the centre of his teaching on the Lordʼs Supper thus representing an important feature of reformed orthodoxy and early pietism respectively. Only in a vindication of the writings of the Brethren does he refer to the teaching of the Reformers and the Brethren on the presence of Christ in the Lordʼs Supper, otherwise considering it as an evil source of quarrels which go far beyond what is written in Scripture. His view on the Lordʼs Supper, with its heavy stress on the communion with Christ, diverges from the Lutheran teaching, where the forgiveness of sin stands in first place. On the other hand, however, he also rejects the Calvinistsʼ mere symbolic understanding of the Lordʼs Supper. As Comenius considers the Brethrensʼ distinction between essentialia and ministerialia to be the basis for a theology reuniting the Church, he adopts accordingly their understanding of the Lordʼs Supper as ministerialium, as sacrament, which seals our faith, love and hope together with baptism. Especially his efforts for concord among the different denominations separates him from the representatives of orthodoxy in the proper sense, while he stands close to all their representatives which stress the fruit of the Lordʼs Supper. At this point however, orthodoxy, pietism and the tradition of the Brethren touch. But unlike later pietism where self-examination and contrition of the heart before the Lordʼs Supper is often given greatest emphasis in Comeniusʼ writings the joy about Christʼs presence prevails. After our union with Christ Comenius most often stresses the partaking of the Lordʼs Supper as a condition for eternal life. In no text does Comenius express both aspects as excellently as he does in Haggaeus Redivivus: ,,About the Lordʼs Supper we all believe, that the body of Christ, which has been given for us unto death, is a truly meal, and that the blood shed for us is a truly drink. That if somebody does not eat of this meal and drink of this drink, he can not have eternal life; but that, who eats and drinks it, will be made one body with him [Christ] and he will abide in Christ and Christ in him, as Christ is living through the Father and he through Christ in all eternity; and that this so venerable and celestial meal is consumed in the sacrament of the Lordʼs Supper, because the holy bread is the communion of the body of Christ and the chalice the communion of the blood of Christ, for after the testimony of Christ the blood is his body and the wine his blood; and therefore this table of the Lord is such a great mystery, and therefore it should not be approached in any other way than in great reverence and with the preparation of oneʼs conscience." (Haggaeus Redivivus XX, in: DJAK 2, S. 336; translation by the author.)

Markku Leinonen

De physica Mosaica Comeniana – Anders Lundboms akademische Examensarbeit

Im Juni 1753 verteidigte der schwedische Student Anders Lundbom an der Akademie im finnischen Turku seine Magisterarbeit De physica Mosaica Comeniana. In der Dissertation wurden drei zentrale Prinzipien der Physik Comeniusʼ materia – spiritus – lux und das Verhältnis zwischen Bibel und Naturwissenschaft kritisch überprüft. Die Analyse stützte sich auf das Werk des Comenius Physicae ad lumen divinum reformatae Synopsis. Als Magistervater fungierte der finnische Professor C. F. Mennander, dessen kritische Auffassungen die Arbeit auch widerspiegelte.
Als Vertreter der mosaischen Physik hatte Comenius dargestellt, dass sich die Prinzipien der ursprünglichen Naturwissenschaft in der Schöpfungsgeschichte der Bibel finden ließen. Im 18. Jahrhundert wurde der mosaischen Philosophie sowohl von Theologen als auch von Philosophen harte Kritik zuteil. Basierend auf den kritischen Meinungen zweier bedeutender Wissenschaftshistoriker, D. Morhof und J. Brucker, stellte Lundbom fest, dass Comenius, indem er die Bibel als Quelle der naturwissenschaftlichen Kenntnisse betrachtete, fälschlicherweise das Göttliche und das Menschliche miteinander vermischte. Das Wissen über die reale Welt war genauestens von den Kenntnissen über die Errettung des Menschen zu trennen. Nach Lundbom interpretierte Comenius den hebräischen Text mangelhaft und auch der Versuch, seine Physik auf drei Prinzipien zu begründen, gelang ihm nicht. Unter Bezug auf die Autorität Bacons meinte Lundbom, es sei nutzlos, in den biblischen Schriften philosophische Systeme zu suchen. Für besonders schädlich hielt Lundbom die anima mundi-Lehre von Comenius, die auch sonst als heidnisch betrachtet wurde. In seiner Deutung der generellen Verbreitung des göttlichen Geistes als Weltgeist nach der Genesis (1:2) kommt Comenius laut Lundbom zu einem falschen Verständnis der Schöpfungsgeschichte. Lundbom war nicht imstande, die Gesamtheit des Denkens Comeniusʼ zu verstehen und seine Kritik förderte eine negative Auffassung von Comenius als Philosoph und Theologe.
In Finnland vertrat Lundboms Dissertation eine dualistische Auffassung zu Comenius. Dessen Erziehungsgedanken und seine Didaktik wurden weiterhin stark beachtet, aber als Theologe und Philosoph konnte man Comenius auch kritisieren. In der Wissenschaftsgeschichte erzeugte die mosaische Physik eine alternative Strategie, die weder traditionell noch modern war. Obwohl diese Strategie offen war für kritische Argumente und bald neuen naturwissenschaftlichen und philosophischen Entwicklungen weichen musste, eröffnet sie doch interessante Blickwinkel auf unsere europäische Zivilisation. Der Verlauf der modernen Entwicklung und die damit verbundenen Probleme zeigen, dass Comenius nicht grundlos über die herkömmliche Bildungstradition Europas besorgt war.

István Monok

Court libraries in the Carpathian Basin in the 16th-17th centuries

Leaving out of consideration the big libraries of rules and electors, it can be said that the reading and book culture of the Hungarian aristocracy was on the same level as that of the contemporary European nobility. In its character there were naturally differences in the content of the erudition, and if a noble in Western Europe wished to satisfy a special interest (whether it be political theory or descriptions of the New World) by creating a quasi specialised library, he did not have any difficulty in finding books. The book culture in Hungary had no infrastructure; in the Early Modern age the founders and owners of libraries were obliged to use mediaeval methods of obtaining books. However, the Hungarian aristocrat read more widely and in more fields of learning that his European fellows (and this is also true in general of the other strata of society). This was due to the fact that a third person, who was generally able to assert his own taste, was needed between the book publisher and the reader (a travelling student, diplomat, cloth merchant, steward, etc.), and also because for a long while the aristocratic courts in Hungary continued to have the functions of organising schools, churches and culture in general requiring collections that were more heterogeneous in content. The study examines this phenomenon, presenting the history of individual family collections such as those of the Batthyány, Thurzó, Rákóczi, Nádasdy and Esterházy families and in Transylvania the Bethlen, Teleki and Apafi families.

Markéta Křížová

Die ideale Stadt und das verlorene Paradies. Die Gesellschaft Jesu und die erneuerte Brüderunität in der Neuen Welt

Die Eroberung und Besiedlung der Gebiete in Übersee während der Epoche der Neuzeit sowie die wirtschaftliche und strategische Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen und ihrer Bewohner hatten für die einzelnen europäischen Mächte und für die Alte Welt als Ganze erhebliche Bedeutung im wirtschaftlichen Sinne. Nicht weniger wichtig waren jedoch die Einflüsse dieser Prozesse auf das europäische Denken. Die Kontakte nach Übersee problematisierten das bisherige Weltbild, das auf den Büchern der antiken Klassiker und der Kirchenväter beruhte, und sie standen im Hintergrund der Bemühungen um dessen Revision. Das missionarische Wirken der katholischen Kirche und der verschiedensten protestantischen Denominationen auf dem amerikanischen Kontinent gehört zu den originellsten – und dabei bisher historisch relativ unterschätzten – Antworten auf die Herausforderung, welche die Neue Welt den europäischen Reformdenkern bot. Die Amerikamission entwickelte sich als eine Form der aktiven Sozialkritik, deren Objekt letztlich allerdings die „alte" Welt sein sollte, also die europäische Gesellschaft selbst.
So war es auch im Fall zweier christlicher Reformgruppierungen, die sich im 16.–19. Jahrhundert entschlossen hatten, in der Neuen Welt ihre Vorstellungen von der idealen Gesellschaft umzusetzen: im Fall des Jesuitenordens (der Gesellschaft Jesu), dessen Mitglieder in den Jahren 1591–1767 im nördlichen Teil des heutigen Mexiko (also in der Kolonie „Neues Spanien") tätig waren, und der erneuerten Brüderunität, die auch als Mährische Kirche bekannt ist, 1740–1824 im westlichen Grenzgebiet der britischen Kolonialherrschaft in Nordamerika. Die Gründer dieser Gruppen (Ignatius von Loyola und Graf Zinzendorf) prangerten die laue Frömmigkeit ihrer Zeitgenossen an, riefen zur Umkehr der allgemeinen Kirche und zur Erneuerung ihrer Einheit auf. Gleichzeitig erfüllten beide Gruppen durch ihre Struktur und durch das Wirken ihrer Mitglieder die Vorstellung von einer vorbildlichen Kommunität, die das Leben des Urchristentums nachahmt; in beträchtlichem Umfang setzten sie auch die Vorstellungen utopischer Denker von einer menschlichen Gesellschaft um, die auf rationalen Prinzipien basiert. In einer bestimmten Phase ihrer Entwicklung lenkten beide kirchlichen Gesellschaften ihre Aufmerksamkeit auf die amerikanischen Eingeborenen und beschlossen, sie zu vorbildlichen Bewohnern einer idealen christlichen Gemeinde zu machen. Der amerikanische Kontinent hatte allerdings in beiden Fällen die Bedeutung eines stellvertretenden Raumes. Beide Gruppen wandten sich ihm vor allem dann zu, wenn ihre Position in der Alten Welt schwierig und ihr Spielraum eingeschränkt war. Dann kulminierte die Idealisierung der Neuen Welt und ihrer Bewohner und ihr Bild entfernte sich am weitesten von der Realität, während in den jesuitischen und brüderischen Texten zu Zeiten eines Macht- und Wirtschaftsaufschwungs ein realistisches bis negatives Bild Amerikas dominiert.
Beiden Gruppen war auch das Bemühen um eine simultane Verwirklichung dreier, sich gegenseitig widersprechender Reformvorstellungen gemeinsam: des „Traums von der idealen Stadt", des „Traums vom verlorenen Paradies" und des „Traums von der Ordnung". Die ersten beiden „Träume" gingen aus den traditionellen europäischen Reformströmungen hervor, aus der „utopischen" Richtung, die eine auf den Verstand gegründete Läuterung durchsetzte, und aus der „bukolischen" Richtung, die eine Rückkehr zum unverdorbenen Urzustand der Menschheit und des Christentums anstrebte. Diese beiden „Träume" der jesuitischen und brüderischen Missionare von einer grundlegenden Reformierung der Menschheit, die eher auf der diskursiven Ebene realisiert wurden, auf der Ebene der Ideale, denen die Realität angepasst werden musste, wurden jedoch gleichzeitig durch eine im Grunde entgegengesetzte Bemühung ergänzt: durch das Bestreben, auf dem Gebiet der Neuen Welt gerade die Gesellschaft im Detail zu replizieren, die sie verbessern wollten. Dieses Bemühen ist das Wesen der dritten Seite der Mission – „des Traums von der Ordnung".

Jaroslava Hausenblasová

Oswald Croll und seine Beziehung zu den Böhmischen Ländern

Die Kontakte des Arztes, Alchimisten, Philosophen und Diplomaten Oswald Croll (um 1560 Wetter – 1608 Prag) zu Böhmen gewannen seit Ende der 90er Jahre des 16. Jahrhunderts an Intensität. Damals verlagerte sich der Schwerpunkt seines Wirkens nach Prag, wo er eine Arztpraxis unterhielt und Kontakte zu humanistischen Kreisen pflegte. Als Leibarzt Christians von Anhalt wurde er Anfang des 17. Jh. oft auch mit diplomatischen Aufgaben betraut und war so in seinen letzten Lebensjahren an den Vorbereitungen zur Formierung einer wichtigen europäischen politischen Gruppierung – der protestantischen Union – beteiligt. In diesem Prozess spielte er die Rolle eines Vermittlers zwischen dem politischen Zentrum Peter Woks von Rosenberg in Wittingau (Třeboň) und dem Sitz Christians von Anhalt in Amberg. Sein plötzlicher Tod verkomplizierte jedoch die letzte Phase der Konstituierung dieser Gruppierung, als der schriftliche Nachlass O. Crolls, der die Beteiligten kompromittierte, in die Hände Kaiser Rudolfs II. geriet.
Viele Unklarheiten gibt es im Bezug auf Crolls medizinisches Wirken in Böhmen und vor allem hinsichtlich des Problems, wie er in die Wissenschaftlicherkreise am Prager Kaiserhof eingebunden war. Den zugänglichen schriftlichen Quellen zufolge scheint es, dass er nicht zu den Leibärzten am Hofe Rudolfs II. gehörte. Trotzdem ist ganz offensichtlich, dass seine Meinungen den Ansichten anderer Prager Wissenschaftler bzw. Künstler verwandt waren, und zwar den Auffassungen der Vertreter des sog. Paracelsismus, d.h. einer philosophisch-naturwissenschaftlichen Richtung, die nach Erkenntnis der Welt (des Universums) als eines in allen seinen Bestandteilen miteinander verbundenem Ganzen strebte. Das größte Werk O. Crolls – Basilica chymica (1609), ist ganz von Theorien über Makro- und Mikrowelt durchdrungen, wobei der Mensch als sog. kleine Welt (Mikrokosmos) betrachtet wird, die ein Teil der großen Welt (Makrokosmos) ist. Ein Vergleich der Strukturen der Natur und ihrer Erscheinungen mit der Anatomie des menschlichen Körpers und seinen Funktionen gibt so dem Arzt eine Anleitung zur Bekämpfung von Krankheiten an die Hand. Schwerpunkt dieses Werkes ist jedoch vor allem die umfangreiche Rezeptsammlung für die Zubereitung aller wichtigen Arzneimittel, die Oswald Croll während seines Lebens zusammentrug. Auf diese Weise wurde er zum Begründer einer neuen Wissenschaft – der medizinischen Chemie.

Jana Hubková

Occasional Works by Šimon Lomnický of Budeč 1619–1621. From the Coronation of Frederick of the Palatinate to the Defeat at the Battle of the White Mountain

The author deals with late works by the south Bohemian poet Šimon Lomnický of Budeč, composed, as the title indicates, during a watershed period in Bohemian history. She traces the change in Lomnickýʼs view of events and doubts his authorship of the anonymous broadsheet entitled Exekuce sometimes attributed to Lomnický. During this period the poet was also obliged to abandon his accustomed genre, commenting on local happenings, and deal with momentous national issues whose impact he was not equipped, for many reasons, to evaluate. The author considers his commentary on historical events per se and on their image in the thought of contemporaries.
After an introductory sketch of Lomnickýʼs life and work up to his involuntary departure for Prague, the author examines two of his compositions devoted to the arrival of Frederick of the Palatinate in Prague and his coronation (Sedlské vítání and Korunování). She also points out that the Zwey böhmische Lieder verdeutscht (1619), published by Rudolf Wolkan as an anonymous work in his Deutsche Lieder aufden Winterkonig, is in fact a translation of these two poems by Lomnický. Using parallel citations of the Czech and German verses the author attempts to relate the content of both of the poems to the actual historical events and elucidates their reflection in contemporary pro-Palatine and pro-Habsburg propaganda. There is also a brief section on Lomnickýʼs reaction to another catastrophic public event – the explosion at Jičín castle – as expressed in his poem O Jičíně (1620).
A further section of the study compares Lomnickýʼs two distinct reactions to the battle of the White Mountain. The first of the poems, the fragment Píseň o žalostivé zkáze a zplundrování země české [Ballad on the Grievous Ruin and Depredation of the Land of Bohemia], written immediately after the battle and formed the nucleus of a larger work entitled Novina pravdivá aneb Píseň toužebná a žalostivá [Truthful Tidings, or A Wishful and Rueful Ballad], which was published somewhat later, though apparently before the arrest of the rebellious lords and burghers executed in February 1621. The author analyses the structure of the poems especially in relation to their content; she presents Lomnickýʼs version of the events together with the hopes and fears that circulated in the conquered city as well as the poetʼs justification for his change of attitude.
Both poems were among the earliest publications to point to the advantages of reaching a compromise with the victors. This appears to have provided support for the later assertion, current in émigré circles (Skála, Martinius z Dražova), that their author may also have been the author of the Exekuce. As a result, Lomnický became associated with Michal Pěčka z Radostic, the author of offensive, contemptuous and insulting attacks on various leaders of the estatesʼ rebellion. The concluding portion of the study investigates the distinct assumptions, approaches and resources of the two authors, as well as the influence of their work within the framework of imperial propaganda, which was represented especially in the publications of the Prague printer Tobiáš Leopold.

Oddělení pro komeniologii a intelektuální dějiny raného novověku © 2014 | webdesign