The Concept non aliud in the Philosophy of Nicholas of Cusa
This study attempts to map the meanings and roles that the concept non aliud newly created by Nicholas of Cusa has in his works. It serves in first place as an aenigma, another name for God that guides our thinking to an understanding of the way in which the first principle defines itself as well as other things. In its basic meaning the "definition" describes on the one hand the way by which a thing originates in its being, and on the other the process by which our knowledge proceeds. In both cases identity, which stands at its ground and is thus the most fundamental meaning of the concept "not other", plays a major role. The study has further sought for concordances and differences between non aliud and another similarly limitary concept of Cusanus, possest. Their most important difference lies in that non aliud captures above all the operation of God outside himself as the source of the definition and existence of things which originate in and are formed by the world. In contrast, possest lays emphasis on the absolute difference and transcendence of the first beginning in relation to the creation.
Keywords
Nicholas of Cusa; Renaissance Philosophy; Platonic Metaphysics; Non aliud (not-other); Possest (actualised possibility); Agrippa von Nettesheim between Magic and Humanism
Agrippa of Nettesheim between Magic and Humanism
The article sets Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim and his thought in the context of the Transalpine humanism. Against this background, compatibility of Agrippa's two major works De occulta philosophia and De incertitudine et vanitate scientiarum is explored. Similar attention is paid to the analysis of two extreme positions of Agrippa's personality: he is often perceived as a magician and a sceptic as well. The author argues that these two positions do not necessarily exclude each other, which is demonstrated on the example of his defence of a putative witch.
Keywords
Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim; Marsilio Ficino; Natural Magic; Scepticism; Witch Trials; Renaissance Philosophy
Machiavellian Propaganda and Advice after the Bohemian Revolt: The Case of Kaspar Schoppe
Never before had Europe been flooded with so many pamphlets, newsletters and broadsheets as at the beginning of the Thirty Years' War. After the Bohemian revolt, political propaganda began to shape public opinion much more heavily. This paper addresses the work and thought of the most gifted and influential author of Catholic propaganda, Kaspar Schoppe, identifying some of his anonymous bestsellers such as the Secretissima instructio (1620). On the one
hand, Schoppe's pamphlets mixed sarcasm with correct political analysis and caricatured Calvinist politics as vulgarly understood Machiavelliani sm. On the other hand, Machiavellian ideas were also used in the serious advice Schoppe privately offered to Emperor Ferdinand II on the question of how to avoid further revolts in Bohemia. The final section of the paper considers whether Machiavelli's political thought played a role in the introduction of the new regime in Bohemia after the Battle of White Mountain.
Key words
Bohemian revolt; Propaganda; Machiavellianism; Thirty Years' War; Kaspar Schoppe
Contested Legacies of the Late Middle Ages: Reason, Mystery and Participation in Jan Amos Comenius and Richard Baxter
Jan Amos Comenius (1592–1670) is becoming well known as a "universal reformer." Through his famous method of pansophia he aimed to institute not only a reform of education but also of the whole of European – and ultimately global – Church and society. Recently scholarship has begun to locate his thought more and more within a vibrant (Central) European tradition of encyclopaedism, mediated especially through Johannes Piscator and Johann Heinrich Alsted, his teachers at the Herborn academy. At the same time, as Jan Patočka insightfully recognised, Comenius was also deeply indebted to the traditions of fifteenth-century Realism and Platonism, not only that of the Hussites but also of Ramon de Sebonde and Nicholas of Cusa. Indeed, the work of Patočka himself, Pawel Floss, Detlef Thiel and most recently Simon Kuchlbauer has pointed to Cusa especially as a major influence on Comenius' Trinitarian method.
Another important exponent of Trinitarian method was the English Puritan Richard Baxter (1615–1691). While he has so far only been peripherally included in discussions of universal reformation, it is clear that he shared many of the same irenic and transformative impulses. Like Comenius, who had a significant influence on his thought, Baxter was profoundly attracted to the Trinitarian metaphysics of Tommaso Campanella, as well as to the wider traditions of Ramist encyclopaedism and Christian Platonism. At the same time his own philosophical and theological background meant that he was also deeply attuned to the
traditions of late medieval scholasticism, especially the Scotist and Nominalist schools, and Reformed covenantal theology.
This paper develops a comparison between Comenius and Baxter focussing on their different inheritances from late medieval and Renaissance thought and their ultimately divergent attitudes towards the kind of Neo-Platonism represented by Cusa, including the famous notion of the coincidence of opposites. In doing so it highlights their subtly differing approaches towards reason, mystery and the metaphysics of participation, thus situating their Trinitarian thought within a wider dialogue between Realist, exemplaristic and covenantal methods. This is seen above all in their very different evaluation of the Neo-Platonic metaphysics of light, with Comenius embracing it wholeheartedly and Baxter drawing back from its more radical implications, preferring to focus on a covenantal unfolding of divine will rather than a metaphysical unfolding of divine being.
Keywords
Jan Amos Comenius; Richard Baxter; Nicholas of Cusa; Metaphysics of Light; Coincidence of Opposites
The Logic of Jesuit Meditations: Antoine Sucquet's Via vitae aeternae (1620)
The extensive guide to meditation Via vitae aeternae, put together by the Flemish Jesuit Antoine Sucquet (1574–1626), is one of those works frequently mentioned while at the same time rarely analysed. The treatise is usually regarded from the viewpoint of the history of literature and art history as a "meditational emblem book". In the attempt at a taxonomy of Sucquet's work, three aspects are under scrutiny in this study: Sucquet's book in the context of ars moriendi literature; the structure of meditations with regard to the thematic layout of text and picture, and the relationship of this structure to Ignatius's Exercitia spiritualia;
the strategy of picture representation and the scope of meaning of the selected categories (time, sin, subject), again in the context of ars moriendi works. The question of the structure of the work is – as a reaction to Fessard's La dialectique des Exercices spirituels (1956) – considered in confrontation with the meanings of the scenes and themes presented. The study shows on several examples that Sucquet was one of the generation of Ignatius's successors who developer the original concept of meditation and enriched it with new content and forms of expression, by means of which they shifted it towards to new meanings. Taking account of this fact is very important, if we consider the significant expansion of editions, translations and paraphrases of the works of these authors in the seventeenth and eighteenth centuries. Jesuit meditational emblem books enjoyed fair popularity and the exercises became part of the religious practice of both the church and lay institutions.
Keywords
Jesuits; Meditations; Ars moriendi; Emblematics; 17th century; Sucquet
Jan Patočka's Transcendentalia and Categories on Jan Amos Comenius's Triadic System and its Cusan Inspiration
The study deals with Jan Patočka's unfinished text "Transcendentalia and Categories" which is appended in English translation as a supplement. First, the study confirms Patočka's thesis on the origin of Comenius's triadism in the thought of Nicholas of Cusa and, at the same time, on the original features of Comenius's conception, namely his systematic, deductive order of triads. Secondly, it investigates who mediated Cusan ideas to Comenius. The most important of these mediators was Pinder; among the others can be counted Weigel, Arndt, Alsted and possibly Paracelsus too. Patočka even assumes that Comenius actually read some works of Cusa (e. g. De ludo globi) himself. Last but not least, the study extends the validity of Patočka's thesis to the new finding regarding Comenius's metaphor of "God's three books".
Keywords
Metaphysics; First Philosophy; Triadism; Trinitarianism; Book Metaphor
Platonism in Humanist Logic Textbooks of the Sixteenth Century: Melanchthon, Ramus and the
Philippo-Ramists
The paper examines the relevance of Platonic and Neoplatonic assumptions for two famous concepts of Humanist logic in the Renaissance: Melanchthon's Erotemata dialectices and Ramus's Dialecticae libri duo, and their assimilation into four different sixteenth-century Philippo-Ramist textbooks. It argues that both Melanchthon's and Ramus's shared meta-logical implications, as well as the influence of these implications on the particular understanding, structure and function of dialectic are mirrored by the later Philippo-Ramist attempts to harmonize their doctrines. By uncovering the epistemological implications behind such concepts as "nature", "intellect" and "natural light" and their bearing on the Humanist concepts of dialectic, some new light can be shed on the way late sixteenth-century authors assessed, compared and joined the at times divergent heritage of their Humanist teachers. This paper thus contributes to the assessment of the origins and development of a particular understanding of logic in late sixteenth-century Protestant Germany.
Petr Chelčický and Jan Amos Comenius: Between the Idea of Non-Violence and the Concept of
Universal Tolerance
Our aim in this study is to examine the attitude to violence expressed in the works of two leading figures in the history of Czech philosophical thought. Several scholars in the field of Comeniology have expressed the belief that not only clear parallels but also direct continuity can be traced between the views of Petr Chelčický and those of Jan Amos Comenius. To make a proper judgement as to whether Comenius and Chelčický shared identical attitudes to the question of the legitimacy of violence, we focus first on Comenius's climactic work, in which his point of view is most fully expressed. Subsequently we analyse Chelčický's views and compare them with Comenius's attitude. A comparison of the works of the two thinkers leads to the conclusion that on the one hand Comenius's key opinions are much more comprehensively founded; on the other, he does not restrict himself to a critique of physical violence but also deals with the spiritual struggle. Any analogy between Chelčický and Comenius's attitude to violence can therefore be related only to the early works of Comenius in which his concept of universal tolerance was not yet thoroughly thought through. The study therefore focuses on the issue of the development of Comenius's concept of tolerance as well.
Henry More: The Spirit of Nature as Imaginatio Dei
The paper presents Henry More's doctrine of the Spirit of Nature. Through a thorough analysis of both his earlier and later work, it shows in which regards he draws from traditional Neo-Platonic notions of a soul of the world and in which regards he transforms it in order to fit it into the framework of early modern natural philosophy. The guideline is an attempt to map possible parallels between the functions of imagination on a microcosmic scale and the Spirit of Nature on a macrocosmic one. Although this parallel cannot be pushed through to its ultimate consequences within More's system, it nevertheless proves to be fruitful. Both the Spirit of Nature and the imagination are for More something ambivalent, both noble and gross, on the edge between body and soul. As such, however, they are remnants of More's early gradualism that are in conflict with the psycho-physical dualism he endorsed in his later work.
Narratives of Conversion: The Depiction of a Change of Faith in Sixteenth-Century Lutheran
Funeral Sermons
This study focuses on Lutheran sermons at funerals of the first generation of followers of the teachings of Martin Luther. It provides an analysis of the content of passages in which conversion to Lutheranism is described, with the aim of capturing topical schemes, the motivational and thematic construction of the narrative, and if possible the relationship of the text to previous literary tradition and similar genres, especially in comparison with other texts categorised as "conversion narratives". The specific quality of descriptions of conversions in funeral sermons relies on the fact that they are reports by somebody else, always composed by a priest who, thanks to his profession, enjoys special authority. Next, the descriptions of the conversions originated some time after the actual conversion, always in connection with the death of converts, and as
a part of the consequent burial rituals and commemorative practices. Finally, they are parts of texts that were intended for the comfort and instruction of the bereaved and the creation of a good memorial for the deceased. These aspects provide some of the specific characteristics in descriptions of conversions in the funeral sermons, above all the extent of the description of post-conversion life, thus establishing the ideal behaviour and virtue of the convert. Another important motif is the successful culmination of the conversion through the keeping of the faith during the time of dying and death.
Descartes on Drugs: The Limits of the Cartesian Intervention in Body and Mind
This paper aims to analyze René Descartes' attitude to drugs as forms of intervention which can help to delimit the spaces of the Cartesian correct and incorrect ways to transform the world. For this purpose, the paper distinguishes between medical and recreational drugs in order to give a proper account of the Cartesian position. Furthermore, the analysis focuses on historical and philosophical reasons which explain Descartes' attitude.
Johannes Jessenius's Pro vindiciis contra tyrannos Oratio and the Reception of Monarchomachy
in the Bohemian Lands
The paper deals with the monarchomachic work Pro vindiciis contra tyrannos Oratio by Johannes Jessenius (Jan Jesenský, 1566–1621). Jessenius's work is first concisely put into the context of the author's life and his philosophical work, then into connection with the political thinking of the 16th and the beginning of the 17th centuries. The work is noteworthy because of the fact that its author projected his theoretical ideas into the actual political struggle, specifically in the context of the Estates Uprising that took place in the Bohemian lands in 1618–1620. A critical edition of Jessenius's work follows the introductory study.
Das Verhältnis Johann Heinrich Alsteds zu Schlesien, Böhmen und Mähren: Mäzenatentum, Frömmigkeit und Pansophie
Die literarischen Verbindungen von Johann Heinrich Alsted weisen eine zweifellos östliche Orientierung auf. Während seine belegten Kontakte mit England, Holland und Frankreich spärlich sind, ein Drittel der 161 an ihn gerichteten Briefe, die in Wiesbaden erhalten sind, stammen von östlich von Herborn sich befindenden Personen oder Institutionen, und dasselbe gilt von mehr als der Hälfte seiner Widmungen in Büchern. Der vorliegende Artikel versucht dies unter besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zu Schlesien, Böhmen und Mähren zu erklären. Zwei Aspekte der Gründe lassen sich leicht erklären: nämlich das von den jungen osteuropäischen, in Herborn studierenden Adligen übernommene Mäzenatentum und die sich erschließende Gelegenheit, die reformierte Konfession in diesem Raum zu verbreiten. Beides förderte Alsteds Bemühungen, Kontakte östlich von Herborn zu verstärken. Aber der Kernbestand der Widmungen und Briefe bedarf einer genaueren Analyse: Alle von acht (zwischen 1608 und 1612 verfaßten) Frühwerken Alsteds, die die Lullsche ars magna, die topische Gedächtniskunst und andere kombinatorische und pansophische Systeme behandeln und mit einer Widmung versehen sind, wurden in westslavischen Gebieten lebenden Persönlichkeilen gewidmet. Verschiedene Indizien sprechen dafür, daß sich diese pansophischen Abhandlungen großer Beliebtheit in den östlichen Teilen des Reiches erfreuten und daß Alsted umgekehrt von dort lebhafte Anregungen, Wirkungen und Unterstützung zuteil wurden. Dieser zweiseitige Austausch von Büchern, Briefen und Gedanken zwischen Herborn und Schlesien, Böhmen und Mähren ermöglicht es uns, die enzyklopädischen Aktivitäten Alsteds im genannten Raum mit den letzten Jahren des Rudolphinischen Prag und mit den Studienjahren von Hartlib, Dury und Comenius thematisch, chronologisch und auch geographisch zu verknüpfen.
Corespondence of the Elders of the Unity of Bohemian Brethren in the State Archive, Poznań
One part of the Archive of the Unity, originally from Leszno, is an extensive collection of correspondence (the Akta Braci Czeskich, no. 92–1421), containing more than 10 300 letters, most of them addressed to Elders. The great majority of the letters date from the 18th century, with smaller portions from the 17th and the beginning of the 19th centuries, and there are three letters from the 16th century. The letters are now classified according to their recipients, so (hat the letters from Comenius and Figulus, as they were published by J. Kvačala, are now dispersed in various parts of the collection. Of Comenius' contemporaries, the best represented here are the Polish Elders Martin Gertich (d. 1658) and Jan Bytner, although theirs cannot compare with the volume of letters from the following century.
The correspondence of the Elders, however, like the entire Archive of the Unity, has not been preserved in anything like its entirety. Fortunately, it was removed to Silesia before the Leszno fire of 1656, then returned in 1720. Part of the collection was scattered, and there were several moves in the 19th and 20th centuries. Since 1961 the collection has been housed in the State Archive at Poznań.
The Leszno Archive – along with the Hartlib Papers discovered later in Sheffield – is the richest source for the correspondence of Comenius. In the mid-19th century the National Museum in Prague purchased from the Archive 217 letters, along with other papers of Comenius. This formed the basis of Patera's edition of Comenius' correspondence published in 1892. Today there remain about 40 of Comenius' letters in the Poznań Archive, preserved in various forms – autographs, copies, drafts and excerpts. However, the correspondence of the Elders indirectly reveals information about Comenius' letters, in the form of notes on letters received which are unknown today. Such information is contained for example in the Diarium of N. Gertich from 1656–1658. There are also interesting mentions on Comenius in the correspondence of other persons.
One valuable source of this kind is the correspondence of the Elder Nikolaus (Mikołaj) Gertich (1624–1671) with his colleague Jan Bytner (1602–1675) between 1661 and 1668. There are nine autograph letters, in Polish with Latin and German insertions (ABCz 110). Only one of them has been published (Kvačala, Analecta, no. 40); their texts are available in full in the section Materialien (below, pp. 159–195). Only two of these letters make no mention of Comenius. A constant theme of the correspondence is the collecting of money for the Unity and its distribution which was a task allotted to the Elders. The letters also contain firsthand information about the difficult situation of the Brethren congregations in Great Poland after the Swedish-Polish war, as well as comments about church affairs and everyday life, together with references to political events in Poland and other European countries. Gertich's openly critical attitude toward Comenius was prompted by his disapproval of the latter's faith in Drabík's revelations.
Samuel Hartlib und die handschriftliche Veröffentlichung
Obwohl die Druckerei einen gefestigten Platz im Gedankensaustausch des 17. Jahrhunderts einnahm, funktionierte sie innerhalb einer blühenden „handschriftlichen Veröffentlichung". Unter handschriftlicher Veröffentlichung versteht der Autor das vielfache handschriftliche Kopieren von Werken, durch welche sie einem beschränkten aber interessierten Publikum zugänglich werden sollten. Der Aufsatz stützt sich auf die Arbeit von Harald Love über die handschriftliche Veröffentlichung. In vielen Hinsichten war die handschriftliche Veröffentlichung der Wissenschaftlern besser geeignet, als die Kultur des Druckens. Dadurch wurde auch die Art ihrer Kommunikation beeinflußt.
Dieser Aufsatz untersucht die Vorteile der handschriftlichen Veröffentlichung, wie sie im Fall Samuel Hartlibs und seines Kreises vor Auge gestellt werden. Er betont, daß sie flexibler war als das Drucken, und paßte besser dem Ethos des Schenkens. Auch eignete sie sich besser politisch verdächtigem Material. Aber der Entschluß, durch handschriftliche Veröffentlichung eher als durch den Druck zu kommunizieren, blieb ein persönlicher und pragmatischer. Das Phänomen der handschriftlichen Veröffentlichung spielte eine wichtige Rolle besonders unter den Umständen, die vor dem Bürgerkrieg in England herrschten. Obwohl die formale Zensur eher beschänkt war, kann man belegen, daß manche Autoren es nicht wagten, ihre Namen dem Druck preiszugeben.
Für Hartlib selber war die handschriftliche Veröffentlichung für sein „Office of Address" äußerst wichtig. Er sammelte handschriftlich produzierte Bücher, und interessierte sich für technische Neuerungen, die die handschriftliche Veröffentlichung vereinfachen sollten. Die Welt der handschriftlichen Veröffentlichung, die uns die Harlib Papers eröffnen, gibt uns manche wertvolle Informationen über den Kontext, in dem Comenius' Werke dank Hartlib zirkulierten, und über die Weise, auf welche sich Comenius' Gedanken verbreiteten.
Das Netz der Briefpartner J. A. Komenskýs
Die vorliegende Studie bietet eine chronologische Übersicht über die Entwicklung der Korrespondenzbeziehungen Comenius' und bemüht sich, aufgrund der statistischen Verarbeitung seiner überlieferten Schreiben (etwa 430 Briefe), einige Kommunikationsnetze (oder Kreise), in die sich seine Korrespondenz gliedern läßt, zu rekonstruieren.
Am häufigsten sind Briefe an Samuel Hartlib (etwa 1600–1662), die rund 19 % der insgesamt überlieferten Korrespondenz darstellen, vertreten. Hartlibs umfangreiches Korrespondenznetz und sein rastloses Streben, den Informationsaustausch innerhalb der Gelehrtengemeinde zu organisieren, ermöglichten es Comenius, weitere bedeutende Kontakte (z.B. mit J. Dury, J. Hübner, J. Moriaen) anzuknüpfen. Leider kennen wir die Korrespondenz mit diesen Freunden Hartlibs nur fragmentarisch. Die zweite große Gruppe der Briefe – 12 % –ist mit dem durch die Korrespondenz des niederländisch-schwedischen Unternehmers Louis de Geers (1587–1652) gebildeten Kommunikationsnetz verknüpft. Hierzu gehören nicht nur die Briefe an de Geer, sondern auch an dessen nahen Umkreis, vor allem an Goddofred Hotton (1596–1656) und Johann Wolzogen. Das brüderliche Korrespondenznetz ist unter Comenius' Adressaten am meisten durch die Senioren Jan Bythner (1602–1675) und Nicolaus Gertich (1624–1671), den Schwiegersohn und engen Mitarbeiter Comenius' Peter Figulus (1619–1670) und seinen langjährigen Freund Mikuláš Drabík (1588–1671) vertreten. Zusammen mit weiteren einzelnen Briefen an Brüder-Gemeinden, Pastoren und Studenten stellt dieser Kreis ungefähr 13 % dar. Am fragmentarischsten ist das um die Danziger Gelehrtengemeinde (J. Hevelius, J. Mochinger, M. Opitz und weitere) konzentrierte Korrespondenznetz überliefert – es handelt sich etwa um 5 % der Briefe Comenius'.
Die einzelnen Korrespondenznetze waren weder geschlossen noch isoliert. Sie überlappten einander und waren auch mit Kommunikationskreisen, deren Schwerpunkt anderswo lag (z.B. der Kreis des französischen Mathematikers M. Mersenne), verbunden. Die die gegenseitige Kommunikation anstrebenden Gelehrten respektierten die politische und religiöse Verteilung Europas im 17. Jahrhundert nicht und schufen mehrere lokal begrenzte, sowie auch „europaweite" Korrespondenznetze. Die Korrespondenz Comenius' kann als Bestandteil dieses internationalen Kommunikationsnetzes untersucht werden.
Briefe und Berichte – eine der Schichten im Manuskript Clamores Eliae
Neben den eigentlichen Werkseiten enthält die genannte Handschrift eine Menge einliegender oder angehefteter Karten und Blätter, eine Art Hilfsmaterial. Es besteht aus Konzepten, Bemerkungen, Urkunden oder Abschriften von Briefen und anderen Dokumenten. Besonders dieser Teil ist reich an wertvollen Angaben über Comenius' Briefwechsel, für dessen vollständige Erschließung jedoch auch die Werkseiten wichtig sind. Bei der Korrespondenz kann man zwei Gesichtspunkte achten: 1. die Anführung von Namen und das Erwähnen der Briefpartner (25 Namen insgesamt), 2. die Art und Weise, wie Comenius die angekommenen Briefe, Berichte und Zeugnisse nutzt, zitiert und in das geplante Werk einarbeitet. In beiden Fällen darf man sich allerdings nicht mit der bloßen Feststellung der Häufigkeit begnügen, bei der Bewertung des Materials ist immer der ganze Kontext zu berücksichtigen. Im zweiten Fall lassen sich deutlich kurze Erwähnungen und Hinweise unterscheiden vom Anführen verkürzter oder wortwörtlich übernommener Dokumente. Dank ihrer unfertigen Arbeitsform bezeugt die eigenhändige Handschrift Clamores Eliae mehr als irgendeine andere Schrift das weitverzweigte und stark frequentierte Korrespondenznetz des J. A. Comenius. Aus ihr lassen sich überraschende Beziehungen und Bindungen erschließen.
„Kein Problem ungelöst zu lassen": die neue Mathematik als Modell für die Pansophie
Hauptsächliche Quelle dieses Referats sind die Papiere Samuel Hartlibs in der Universität von Sheffield in England, besonders die Briefe des wenig bekannten deutschen Naturphilosophs Johann Moriaen (c. 1592 – c. 1668). Moriaen siedelte 1637 nach Amsterdam um, und wurde bald zum leitenden Beförderer der pansophischen Ideen des Comenius in den Niederlanden. Er führte Aufsicht über die Sammlungen für den Pansophisten und verbreitete die Schriften, die ihm in großer Menge von Hartlib überschickt wurden: in erster Reihe die Præludia und den Prodromus des Comenius, aber auch die pansophischen Werke seiner Bewunderer in England, wie John Dury und Joachim Hübner. Zu diesen Werken gehörte die 1638 von Hartlib gedrucke Idea of Mathematics des englischen Mathematikers John Pell (1611–1685).
In diesem Manifest schlug Pell drei konkrete Reforme der Mathematik vor. Er empfahl zuerst die Zusammenfassung einer universalen mathematischen Enzyklopädie und Bibliographie; zweitens die Gründung einer allumfassenden mathematischen Bibliothek; und drittens die Verfassung einer solchen Auslegung mathematischer Theorie, daß jedweder fleißiger Mathematiker auch ohne Instrumente oder Bücher zur Lösung irgendwelches mathematischen Problems gelangen können würde. Dieses kleine Werk schätzte Moriaen besonders hoch: „weil ich mir und anderen possibilitatem Pansophiae dardurch einbilden kann".
Das Konzept einer allgemein gültigen mathematischen Methode war zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig neu, und entsprang dem Begriff der abstrakten Zahl (in Gegensatz zur bestimmten Anzahl), der am Ende des vorigen Jahrhunderts seine erste genaue Formulierungen bekommen hatte, in der In artem analyticen isagoge des von Pell hoch bewunderten Franzosen François Viète (Vieta). Mit Vieta fängt an der Übergang von einer praktischen und pragmatischen Mathematik, die sich vorwiegend mit der Lösung bestimmter Probleme beschäftigt, zur Suche nach der ars analylica, einer allgemeinen Methode, deren Ziel es war, laut Vieta, „nullum non problema solvere" („kein Problem ungelöst zu lassen"). Die Pansophisten erwarteten eine ähnliche Wende in jedem Bereich des menschlichen Wissens, und suchten nicht nur in der Mathematik, sondern auch in der Naturwissenschaft und sogar in der Theologie eine ähnliche „allgemeine Methode", die alle Probleme unfehlbar lösen würde.
Diese mathematische Analogie wurde von mehreren Pansophisten ausdrücklich und wiederholt erwähnt: von Comenius selber im Prodromus wie auch hinterher in späteren Werken, von Moriaen in seinen Briefen, von J. A. Tassius (wie ihn Dury in einem Brief an Hartlib zitiert), und von Dury in seiner ungedruckten Analysis Demonstrativa, in der er versucht, die Vorgänge der Mathematiker auf die Exegese der heiligen Schrift hinüberzutragen.
Das Ziel der Pansophie war es nicht, die Gesamtheit menschliches Wissens ins einzelne Gehirn einzustopfen, sondern die Methode festzustellen, wodurch Verständnis von sich selber entfalten sollte, dank der von Gott bestimmten Harmonie und Ineinanderbegriffenheit aller Dinge (siehe Comenius, Prodromus pansophiae, London 1639). Die Pansophie war zugleich Ausdruck und Bestätigung der Glaube an eine solche Harmonie. Dieses Konzept der neuen Mathematik als Modell für die Pansophie läßt uns besser begreifen, wie ernsthaft das Projekt genommen wurde, und wie es möglich erschien, daß der schöne Traum der Allweisheit tatsächlich verwirklicht werden könnte.
Brief als Kommunikationsmittel. Der böhmische Intellektuelle Bohuslaus Balbinus
Der Autor ist bemüht, die erhalten gebliebene Korrespondenz (über 300 Briefe aus den Jahren 1645–1688) des böhmischen Polyhistors und Jesuiten Bohuslaus Balbinus (1621–1688) zu analysieren und zu klassifizieren. Der umfangreichste Teil seiner Korrespondenz besteht aus den durch sein lebenslange Interesse für die Geschichte und Genealogie Böhmens motivierten Briefen, wobei sich innerhalb dieser Gruppe eine bestimmte Anzahl von fragebogenartigen Briefen absondern läßt, die mit Balbins heuristischer Tätigkeit zusammenhängen. Über historische Probleme kommunizierte er am häufigsten mit den Patres Georgius Crugerius S.J. und Joannes Tanner S.J., mit seinem Busenfreund Thomas Pessina von Czechorod, mit dem Prämonstraten Aloysius Hackenschmidt aus dem Kloster Tepl, als auch mit den führenden Repräsentanten des böhmischen Adels.
Eine weitere große Gruppe bilden die Briefe, die die Veröffentlichungen seiner „umstrittenen" historischen Werke betreffen (Zensur, Streit um die Ausgabe der Werke Epitome historica rerum Bohemicarum und Miscellanea); hier sei besonders auf die höchst wichtige Korrespondenz mit den ranghöchsten Ordensvorstehern in Rom aufmerksam zu machen.
Der dritte reichhaltige Teil der Korrespondenz Balbinus, der seit den siebziger Jahren des 17. Jhs. entstand, wurde durch seine Bemühungen um die Eingliederung in die universale „societas eruditorum" motiviert, mit anderen Worten durch sein Ringen um eine internationale Anerkennung auf dem Gebiet der historischen Wissenschaft (besonders die an den Rektor des Zittauer Gymnasiums adressierten Briefe).
Auch in der bruchstückhaft erhaltenen Korrespondenz erscheint Balbinus als ein typischer mitteleuropäischer Intellektueller am Ausgang des 17. Jhs.: unter dem Informationsdruck, der ihn immer größere Menge von disparaten Daten und Informationen in einer sich unabwendbar kürzenden Perspektive des individuellen Daseins zu beherrschen drängts, läßt er in der alltäglichen Korrespondenz von den verfeinerten und bewunderten epistolographischen Normen ab – mit einziger Ausnahme, welche die an die ausländischen Gebildeten gerichteten Briefe darstellen.
Paracelsus, die Juden und die orientalische Magie
Angesichts der Ungereimtheiten, die in dieser Frage unter den Historikern herrschen, ist es an der Zeit, das Verhältnis von Theophrastus von Hohenheim (1493–1541), allgemein bekannt als Paracelsus, zu den Juden und ihrer Kultur umzuwerten. Zum grundlegenden Kontext dieser Studie wird die Annahme, daß die Reformation mit einer neuen Welle des Antisemitismus verbunden war. In dieser antagonistischen Atmosphäre hüteten sich auch diejenigen, die sich den hebräistichen Forschung widmeten, davor, der Sympathien zu den Juden bezichtigt zu werden. Es wird allgemein angenommen, daß auch Paracelsus zu diesem Abstand neigte. Eine ausführliche Analyse seiner Schriften zeugt jedoch davon, daß die einzelnen und nicht häufigen antisemitischen Äußerungen kaum über den Rahmen der abgedroschenen Klischees hinausgingen. Während seiner Streitigkeiten mit der kirchlichen Herrschaft distanzierte er sich scharf von solchen Erscheinungen, wie z.B. der Regensburger antisemitischer Kult der Jungfrau Maria. Paracelsus war sich sicher bewußt, daß er der Beschuldigung des Philo-semitismus leicht ausgesetzt werden konnte, indem die Magie in seinem Reformsystem die Hauptrolle spielte, und darüber hinaus wurde dieser System dicht an die Kabbale angebunden. Diese semitische Orientierung wurde noch durch die Konstruktion einer historischen Kontinuität verstärkt, die die magische Tradition von Adam zu den israelitischen Patriarchen betonte. Man kann beweisen, daß Paracelsus als Erneuerer dieser Tradition auftreten wollte. Angesichts der wichtigen Rolle der orientalischen und philosemitischen Motive in Paracelsus' Werken aus allen Lebensperioden kann es nicht überraschen, daß er von seinen Feinden wegen Judenbündlerei angegriffen wurde. Nach der Wendung zu einer toleranteren Stellungnahme im 17. Jahrhundert verhalf allerdings Paracelsus der Ruf eines Philosemiten zu seiner Reputation unter der Neuerern.
Ein nützlicher Fürstendiener. Der niederländische Humanist Jacobus Typotius am Prager Kaiserhof (um 1600)
Jacobus Typotius (Typoets) wurde 1540 in Brügge geboren und starb 1601 oder 1602 in Prag. Er studierte Jura in Louvain und Italien und lebte mit seinen zwei Brüdern einige Zeit in Würzburg. Er war katholisch, stand aber im Niederländischen Aufstand nicht auf der spanischen Seite. Seit den späten siebziger Jahren diente er König Johann III von Schweden als Sekretär, fiel aber in Ungnade und verbrachte einige Zeit im Gefängnis. 1597 zog er nach Deutschland und schließlich zum Prager Kaiserhof, wo schon viele seiner niederländischen Landsleute, Gelehrte und Künstler, Arbeit gefunden hatten. Kaiser Rudolf II., der damals als großer Gönner der Künste und Wissenschaften seinem Hof große Anziehungskraft verlieh, ernannte ihn zum Hofhistoriographen. Er lebte bis zu seinem Tod in Prag und publizierte viele, meist kleinere Schriften, die der kaiserlichen Propaganda dienlich waren. Er spezialisierte sich dabei nicht auf groß angelegte Chroniken, sondern auf Traktate, Gedichte und Reden über aktuelle politische und dynastische Themen, wobei er die Macht der habsburgischen Dynastie und die hohe Autorität des Kaisers, besonders im Reich, und dessen Position als Sieger über die Osmanen stets betonte. Typotius stützte sich dabei auf eine gegenreformatorisch gefärbte, wahrscheinlich von Lipsius und Botero beeinflußte politische Theorie, in der die Gestalt des christlichen Fürsten im Zentrum seiner Erwägungen stand. Er präsentierte die rudolfmische Propaganda immer gegen einen, manchmal breit ausgemalten historischen Hintergrund.
Typotius arbeitete an dem wichtigsten Emblembuch des rudolfmischen Hofes, Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (3 Bände; Prag 1601–1603) mit, einer Sammlung von neunhundert Impressen. An diesem Werk waren auch der Hofantiquarius Ottavio Strada und der Graphiker Aegidius Sadeler beteiligt. Typotius lieferte die erklärenden Texte zu den Impressen in den ersten zwei Bänden. Diese Texte beschränkten sich auf sehr konzise Interpretationen von Wort und Bild in den Impressen. Sie machen deutlich, wie gründlich er mit antiken Autoren und mit den Biographien der Personen, denen die Impressen galten, vertraut war. Nach seinem Tod vollendete Anselmus de Boodt den dritten und letzten Band. Im ersten Band befinden sich viele Impressen der habsburgischen Kaiser; sechzehn Impressen davon sind Rudolf II. gewidmet. Diese werden aus der Sicht von Typotius' Stellung als Hofhistoriograph analysiert. Sein eher theoretisches Interesse an der Emblematik als arkaner Wissenschaft spricht aus seinem posthum erschienenen, von Jessenius edierten Buch De Hierographia (Prag 1618). Dort argumentierte er, die Welt könne nicht nur als ein „Buch der Natur“, sondern auch als ein System von Symbolen verstanden werden.
Typotius lebte nur einige Jahre am Prager Kaiserhof, hat dort jedoch viel zustande gebracht. Er war einer von den vielen, nicht so sehr berühmten Humanisten, die als nützliche Fürstendiener überall an den europäischen Höfen auftauchten und ergeben für ihre Brotgeber arbeiteten. Typotius ist nicht nur deshalb interessant, daß er Emblematik mit der Propaganda für den Kaiser verbindet, sondern auch deswegen, daß in seinem Schaffen die Geschichte mit der Gegenwartsproblamtik, das Bild mit seiner Bedeutung immer verknüpft waren.
Comenius' relationships with the Christian Churches
Comenius life unfolded in a richly stratified religious environment. It was thus natural that he came into contact with a large number of confessions, and formed his own positions with regard to them on the basis of his faith. These are documented in his writings from the beginning of his literary activity through to the Amsterdam polemics of the period shortly before his death. In this period he wrote his Clamores Eliae, a work preserved in the form of private notes and consequently both extremely valuable and underused for this theme. Relationships to the Christian Churches can be divided at the level of personal relationships with individuals of other faiths, and at the level of attitude towards the dogmatics and practices of individual Churches.
In Comenius' personal relationships with individuals of other faiths, an important part was played not only by religious motives, but also by character of these persons and means of approach, e.g. through polemics and other circumstances, such as defending the interests of his own Church. Thus, while there is a strongly negative, verging on intolerant, attitude towards the Socinian Daniel Zwicker, a less emotional, perhaps mocking attitude towards the militant Lutheran Samuel Martinius, and more correct and sensitive approaches towards, for example, the Roman Catholic Valerian Magni.
It is characteristic of Comenius that he often speak summarily of Christians, without differentiating between the confessions. This broad criticism, particularly of mutual intolerance, corresponds to his vision of a tolerant form of super-confessional Christianity, to which mankind could come through reconciliation and concord. In terms of individual Churches and faiths, a thoroughly critical approach to the Roman Catholic Church can be identified in Comenius, particularly as regarded spilling the blood of Protestants, the Papacy and yearnings for government and property, and as regarded such articles of faith as overemphasis of the sacraments. His volte-face at the end of his life, when he considered co- operation with the Jesuits, for instance in the organisation of education, is however noteworthy. In Lutheranism, Comenius was worried by the doctrine of predestination and the concept of justification by faith, as well as by the absence of sufficient discipline in the life of the congregation. In Calvinism, it was not only the doctrine of predestination that again caused him concern, but also the fact that it had given rise to a series of sects. Comenius rejected the „unnatural fervour" of the Anabaptists and, of course, all dogmatics challenging the doctrine of the Holy Trinity, Socinianism in particular.
In Comenius it is also possible to see an ardent, proud attitude towards the Czech Reformation, the emphasis on an upright Christian way of life and antiquity of which he valued; its protagonist Magister Jan Hus was, in Comenius' view, the still unsurpassed reformer of Christianity, precisely because of his preoccupation with the moral side of Christian life, the improvement of which was for Comenius not only more important than any question of dogma, but an absolutely integral part of any religious reformation.
Theory and Practice: the Latin-English Grammar of Pál Jászberényi, a Hungarian Follower of Comenius
Comenius' stay in Sárospatak, Hungary (1650–54) represented an important period in Hungarian culture and pedagogy. Invited by the Rákóczi family to help modernise the Sárospatak school, he stayed for four years and exerted a great influence on Hungarian scholars and students of the time. These contacts are well known in Hungarian history of literature and culture: several studies on this topic have been published, beginning in the 19th century. One remarkable question, however, has remained relatively unresearched, namely that of contacts between Comenius and his former students from Sárospatak during his exile in Amsterdam.
This paper examines an interesting aspect of this complicated problem. One of Comenius' followers, Pál Jászberényi, left Hungary in 1656 – the same year in which his master departed – and studied at the Dutch universities of Utrecht, Franeker, and Groningen before moving to Oxford in 1659. Five years later, in 1664, he published a bilingual grammar in London (Fax Nova Linguae Latinae); this soon proved to be a great success, and was reprinted twice in 1666 and 1670. In the Latin and English prefaces to the book, the author explains the aims and methods of his teaching, and quotes Comenius' principles from Didactica magna. The Opera didactica omnia (including Didactica magna) had been published in Amsterdam in 1657–58, and Jászberényi could thus have used this edition to confirm his own theory and practice of teaching. The structure of Fax Nova shows a certain parallel with Comenius' textbooks (Janua linguarum reserata, Vestibulum) following the threefold rhythm of language teaching preferred by the great Czech pedagogue. Jászberényi's work, like Comenius', focuses on both the practical and spiritual aspects of gradual education.
Philosophische Pädagogik in Polen am Anfang des 17. Jahrhunderts. „Methode“ und „Akkumulation“ in den philosophischen Doktrinen von Adam Burski
Im umfangreichen handschriftlichen Kommentar zur Nikomachischen Ethik von Adam Burski (1562–1611) werden Einflüsse verschiedener methodologischen und didaktischen Zutritte deutlich: 1. das „kumulative“ Paradigma, das als humanistisches Erbe und Ergebnis der absichtlichen Systemlosigkeit entstand; 2. „methodische“ Elemente, in denen didaktische und pädagogische Tendenzen, die für die postramistische Epoche typisch sind, mit den Elementen des systematischen Denkens, die einer metaphysischen Aspiration nicht entbehren, verflochten sind. Der Kommentar wird angesichts seinem eklektischen Charakter zum interessanten Beweis der dominierenden Tendenzen in der philosophischen Unterweisung zur Zeit der Spätrenaissance in Polen.
Proscribed books confiscated in the Opočno estate in the spring of 1733 by the missionary Antonín Koniáš S.J., and their readers
This article arises from manuscript material preserved in the papers of the Opočno manorial estate and the Archive of the Episcopal Consistory in Hradec Králové, now held in the State Regional Archive at Zámrsk: from the lists of confiscated books, from the drafts of reports of the Opočno regent to the Regional Office in Hradec Králové, and from the interrogations of the imprisoned owners of proscribed books. The author tries to discern the importance of religious books to both the Roman Catholic Church and secret Protestants in the period of the re-Catholicization of the Bohemian Lands. He then describes the journeys of the well-known Jesuit missionary Antonín Koniáš during his Easter mission to the Opočno estate in 1733 and their results: the confiscation of more than 120 printed and 10 manuscript books, and the imprisonment of 14 possessors of such. The study publishes the lists of books confiscated during Koniáš's action that were drawn up by the missionary himself. The author also specifies, characterises and discusses the acquisition and use of proscribed books in the Opočno area, as well as the social status and religious identities of their owners and readers. The greatest attention is paid to the fate of the clandestine Lutheran, publican, baker and councillor of the subject town of Dobruška, at whose house 20 books were confiscated in the Spring of 1733, and who was probably the head of a local group of non-Catholics. The record of the examination of Mikoláš Doubrava at the meeting of the Episcopal Consistory held at Hradec Králové on May 7th, 1734 is included as an appendix.
Amedeo Molnár (1923–1990) – historian and theologian of the ,,Reformation“
Amedeo Molnár is recognised at both a domestic and a European level as a historian of the Reformation. In his expertise and inward orientation, he was, above all, an evangelical theologian; his research yielded a meticulous, expert theological analysis and typology of Medieval and Early Modem attempts at the internal rectification (reformatio) of Western Christianity. His interpretations accompany his lasting editorial activities in publishing source material. In the context of Czech scholarship, he primarily attempted to study in detail the theology of the Czech and „international“ Reformation, and their mutual relationships for better or worse. The exactness of the analysis bravely confronted the ideologisation of historical materialism and naive confessionalism. In European context, the success (and of course critique) of the Italian, Czech, French and German editions of his Waldensian history (1966–1980) have, narrowly, led to recognition of his expertise in „Medieval heresy“. In Comenius studies, Molnár went against the flow of both modern and post-modern interpretations: he remained (as a theologian) sceptical not only of understanding Comenius' theology as „typically“ reformational, but also of the feasibility of his vision of ,,panorthosia". In short, Molnár is unclassifiable.
National Consciousness in Habsburg Silesia according to the Writings of its Early Modern Historians
The analysis of early modern historiography in Silesia shows that there was a national consciousness in this region throughout the Habsburg period and beyond. (The German language allows for a differenciation between a modern national consciousness or Nationalbewusstsein and an early modern Nationsbewusstsein which is derived from the mediaeval nationes. The latter term is used in the article, which, however, supports the thesis that the commonalities outweight the differences between early modern and modern national consciousness.) Although the traditions of a Silesian consciousness date back to the mediaeval period, it was conceptualized and filled with national ingredients by the physician and historian Joachim Cureus (1532–1573). He called upon the entire population to put the love for the „fatherland“ above all other values, and distanced Silesia from Poland and Bohemia to which it belonged since 1335.
The main tool for positioning Silesia as a nation was history. Cureus and the following five generations of historians active until 1740 started out in ancient times and created a myth about the foundation of Silesia and the origins of the Silesians, which can be compared to the Batavian myth in the Netherlands or the Sarmatian myth in Poland. The historians stressed the sovereignty of Silesia in mediaeval times, and in particular when it split from Poland and subordinated itself to the Bohemian crown. They all prolongued their historical accounts into the recent past of their life time, and enumerated every legal act by which Silesia strengthened its status vis a vis Prague and Vienna. The positions of the historians varied depending on their social status, the estate they belonged to, and their denomination. However, the internal conflicts about history between the estates, and Catholics, Lutherans and Calvinists abated over time. Thus, the Silesian historians created and preserved a sense of a common past and of a community, and stressed the political rights and freedom threatened by the counter-reformation and absolutism. Even after the estates and the most prominent indigenous dynasty, the Piasts, had lost much of their power during the Thirty Years War, the historians reminded their readers of the „old glory“ of Silesia. While the real economic and political clout of Silesia further decreased in the late 17th and early 18th century, its imagined history remained intact.
Although it is difficult to measure the impact of these writings on the entire population, it is clear that the analysed books were widely distributed and influenced the policy of the Silesian estates. Hence, the national consciousness in Silesia existed not only on paper. Throughout the Habsburg period, Poland and Bohemia served as the „constituting other“ in social, political and cultural terms, while the relevance of the German Empire was relatively low. It may be hoped for the future that Silesia will increasingly be integrated in the historiography about the Czech lands, which in the early modern period were the most important points of reference for the Silesians and their historians.
Das politische Programm Karels d.Ä. von Žerotín
Die vorliegende Studie sollte die interessante und besondere politische Linie eines Repräsentanten der mährischen Stände, Karels d.Ä. von Žerotín (15. 9. 1564 – 9. 10. 1636), teilweise aufhellen, die er vor allem in der Zeit des böhmischen Ständeaufstandes 1618–1620 vertreten hat. In seiner Jugend studierte Žerotín an westeuropäischen protestantischen Universitäten und Akademien, wo er eine einmalige Bildung, Sprachkenntnisse und politische Konnexionen erwarb. Durch sein zielbewusstes und ernstes Auftreten, mit dem er sich großzügig über kleinliche Streitigkeiten erheben konnte, weckte er bei seinen Freunden und Gegnern starken Respekt.
Auf dem Hintergrund der machtpolitischen Auseinandersetzung zwischen dem Herrscherabsolutismus und der Ständeopposition in den Jahren 1607–1615 formierte sich die Position Karel d.Ä. von Žerotín an der Spitze der Konföderationsbewegung im habsburgischen mitteleuropäischen Staatengebilde. In seinen ideenreichen Plänen schlug er vor, die Keimzelle eines Ständeparlaments zu schaffen. Den Gedanken eines Ständeausschusses unterbreitete er in Ungarn György Thurzo, in Österreich Georg Erasmus Tschernembel und nicht zuletzt in Schlesien Johann Georg von Jägerndorf. Žerotín akzeptierte die böhmische Variante des Kampfes um den Majestätsbrief über die Religionsfreiheit nicht und ab 1615, wo er die Funktion des mährischen Landeshauptmanns niederlegte, lehnte er konsequent die pfälzische Konzeption eines engeren Bündnisses mit der Union der deutschen protestantischen Stände und Fürsten ab. Er verließ sich nicht allzusehr auf die Hilfe der ausländischen Glaubensbrüder und bot als Alternative eine Konföderation der Länder der habsburgischen mitteleuropäischen Monarchie an.
Im Unterschied zu Fürst Johann Georg von Jägerndorf hatte Karel d.Ä. von Žerotín einen seltenen Sinn für einen ausgewogenen Kompromiss zwischen der Herrscher- und der Ständemacht (der Gedanke eines gesetzgebenden Organs der Stände aller Länder der Monarchie), zwischen Katholiken und Nichtkatholiken (der Gedanke der religiösen Koexistenz), zwischen den einzelnen Regionen des Staates (der Gedanke einer Ständekonföderation) und nicht zuletzt trug er zur Aufrechterhaltung der Ruhe im Lande bei (der Gedanke des Friedens in Form der Interposition).
Im Geiste des monarchistischen Prinzips respektierte er 1617 die Wahl und dann die Ansprüche Ferdinands von der Steiermark auf den böhmischen Thron. Er lehnte es ab, sich während des Ständeaufstandes 1618–1620 den böhmischen Radikalen anzuschließen und beeinflusste mit seiner interpositionellen und neutralen Politik stark das Vorgehen der antihabsburgischen Opposition in Mähren. Der Sieg der habsburgisch-katholischen Partei über die aufständischen Stände in den böhmischen Ländern bestätigte Žerotíns skeptische Vorhersage der außenpolitischen Situation.
In der Zeit nach der Schlacht am Weißen Berg nahm er auf seinen Herrschaften verfolgte Glaubensbrüder auf und unterstützte die böhmisch-mährische Ständeemigration materiell. Nach dem Erlass der Verneuerten Landesordnung ging er demonstrativ nach Schlesien, das ihm Religionsfreiheit garantierte. Er ließ sich in Breslau nieder, von wo aus er sich an der Rettung der Bibliothek und der Druckerei der Brüderunität beteiligte. Während seines Aufenthaltes in Breslau führte er eine lebhafte Korrespondenz mit Jan Amos Comenius und weiteren Exulanten. Gegen Ende seines Lebens bewies Karel d.Ä. von Žerotín auch moralische Größe. Dank seiner Unterstützung wurde nicht nur die Kralitzer Druckerei gerettet, sondern er schuf auch für Jan Amos Comenius gute Voraussetzungen für dessen künftige Tätigkeit. Vom nahegelegenen Lissa in Polen besuchte Comenius gern seinen Mäzen und Žerotíns Büchersammlung erleichterte ihm so sein weiteres wissenschaftliches und gesellschaftliches Reifen.
Janua lingvarum reserata von Jan Amos Comenius und Ianua linguarum von William Bathe
Ianua linguarum von William Bathe (1564–1614) und Janua lingvarum reserata von Jan Amos Comenius (1592–1670) bedeuteten in ihrer Zeit einen Durchbruch in die eingefahrenen Schemata auf dem Gebiet des Unterrichts von Latein und von Fremdsprachen überhaupt. Der Beitrag von Ianua linguarum (Salamanca 1611) des William Bathe, wo sich die theologische Ausbildung des Autors mit seiner pädagogischen Tätigkeit verbanden, bestand in einer durchdachten methodologischen Vorgehensweise, dessen Ziel die möglichst schnelle und leichte Beherrschung der Sprache war, sowie in einer gründlichen theoretischen Abhandlung über diese Methode. Außer der parallelen Anordnung mehrerer sprachlicher Versionen – was allerdings schon vor dem Erscheinen von Ianua üblich war – ragte die Arbeit durch die Sorgfalt bei der Auswahl der Wörter nach ihrer Frequenz hervor sowie durch die Einordnung ausgewählter Wörter in den Satzkontext. Das Novum bestand darin, dass der Autor das bilinguale Prinzip auf einen kürzeren Satz (Sentenz) anwendete, was eine Art Kompromiss war zwischen der Applikation dieses Prinzips in Wörterbüchern auf Einzelwörter und in Dialogbüchern auf umfangreichere Varianten. Die Wahl der Form der Sentenz entsprach dann vollständig der gewählten Methode via media.
Ebenso wie das pädagogische Werk von Comenius ein geschlossenes und verständliches System bildet, ist sein Lateinlehrbuch Janua lingvarum reserata – Dveře jazyků otevřené (Lissa 1631, 1633) im Prinzip ein grundlegender enzyklopädischer Überblick, der den Studenten in zugänglicher und komplexer Form ein komplettes Bild der Welt bot, auf dessen Basis sie eine Fremdsprache lernen und erlernen konnten. Und gerade darin bestand der wichtigste Einfall und Gedanke und nachfolgend dann auch der Erfolg von Comenius’ Janua. Außer der pansophischen Methode, die im enzyklopädischen Inhalt von Janua ausgedrückt wird, und der wechselseitigen Verknüpfung von res – mens – lingva zeichnete sich die Methode von Comenius aus durch Systematik, Präzision, fortschreitende logische Entfaltung der thematischen Linie, fließenden Übergang von einem Thema zum anderen sowie auch durch fortschreitenden abgestuften Charakter der Erkenntnis, durch sprachliche Ausgefeiltheit, genaue und treffenden Ausdruck und gute Formulierung.
Trotz übereinstimmender Elemente beider Schriften, zu denen ihr Hauptziel – Lateinunterricht, bilinguales oder multilinguales Prinzip und Anwendung der Form der Sentenz – gehört, überwiegen die Unterschiede. Einer der ersten ist das metaphorische Bild der „offenen Tür“ bereits im Titel von Comenius’ Janua, das nicht nur ein Symbol des direkten Herangehens an die Erkenntnis ist. Der Autor deutete mit der Hinzufügung des Ausdrucks reserata sehr zart an, worin einer der Hauptunterschiede zwischen beiden Werken liegt, was er in der Vorrede zu seiner Janua gründlich erklärt. Zu den deutlichsten Unterschieden gehört vor allem der Inhalt und seine Ausrichtung (bei Bathe hängt er mit der Verbreitung des Evangeliums und dem vorwiegend religiösen und moralistischen Charakter zusammen, bei Comenius mit der enzyklopädischen Auffassung der Grundlagen von scientiarum omnium sowie mit der praktischen Qualität der Sprüche), weiter die thematische Gliederung (im Unterschied zu 12 Hauptthemen in der salamankischen Ianua gliedert Comenius den Inhalt in 100 Themenkreise, was einer größeren thematischen Vielschichtigkeit und Durcharbeitung zu Nutze kommt). Weitere Unterschiede zeigen sich in der Strukturierung des Werkes, in der Proportionalität und Kontextualität sowie auch in weiteren Aspekten, vor allem linguistischen.
Beide Werke haben dank der theoretischen und praktischen Erfahrungen ihrer Autoren auf dem Felde des Sprachunterrichts eine wichtige Rolle gespielt. Ianua von William Bathe war in ihrer Zeit ein innovativer Beitrag und war mit Recht erfolgreich. Im Abstand von zwanzig Jahren hat Comenius seine Inspirationsquelle vervollkommnet, ebenso wie er sein eigenes Werk im Geiste seiner Lehre und Erfahrungen vervollkommnete, und dank einer originellen Konzeption, neuer Methoden und Inhalte schuf er ein völlig eigenständiges Werk.
Juan Caramuel und die Theorie der möglichen Welten
Das Thema der Studie stellt die historischen Anfänge des in der gegenwärtigen philosophischen Logik sehr frequentierten Begriffes der möglichen Welt vor. Auch wenn die Einführung dieses Terminus in die Philosophie im allgemeinen Bewusstsein mit G. W. Leibniz (1646–1716) verbunden wird, sind seine wirklichen historischen Wurzeln älter. Der Artikel beschäftigt sich damit, auf welche Weise der in Prag wirkende spanische Zisterzienser Juan Caramuel von Lobkowicz (1606–1682) in seinem monumentalen Logikwerk Theologia Rationalis (1654) mit diesem Begriff arbeitet.
Der Begriff der möglichen Welt ist wesenhaft verbunden mit dem Begriff des möglichen Seins, dem sog. possibile. Die Schlüsselfrage, die die onthologische Fundierung dieser Sein betrifft – wie sie sein sollen und ob und wie sie von Gott abhängen – löst Caramuel durch die Verwendung einer ursprünglichen sprachlichen Analogie: Die potenziell unendliche Anzahl möglicher Sein (im Sinne möglicher Geschöpfe) hat einen ähnlichen Existenzstatus wie die möglichen Aussagen. Von Gott sind die Possibilia so abhängig wie die möglichen Aussagen vom Sprecher. Die eigentliche Möglichkeit der Geschöpfe hängt vom allmächtigen Gott ab, nicht umgekehrt. Die Art, wie Gott die möglichen Sein erkennt, ist dem menschlichen Erkennen der Possibilia analog und kann in drei logische Phasen gegliedert werden.
Der Begriff der möglichen Welt erscheint in der untersuchten Schrift in einigen unterschiedlichen Zusammenhängen. Zum ersten ergibt sich aus der erwähnten sprachlichen Analogie die Hierarchie der möglichen Entitäten: so wie die Kombinationen möglicher Buchstaben die möglichen Aussagen und dann die möglichen Bücher bilden, so setzen sich die möglichen Vollkommenheiten zu möglichen Geschöpfen zusammen und die möglichen Geschöpfe bilden die möglichen Welten (mundos possibiles). Weiter sind nicht so sehr die möglichen Geschöpfe, sondern die ganzen möglichen Welten Gegenstand der Erkenntnis Gottes und der schöpferischen Tätigkeit. Schließlich ist die andere Welt (mundus alter) im Unterschied zur aktuellen Welt rein möglich, beide sind dann möglich im abstrakten Sinne. Die andere Welt unterscheidet sich in ihrer reinen Möglichkeit auch von den in Vergangenheit und Zukunft existierenden Sein. Die leibnizsche Frage, ob die aktuelle Welt die beste aller möglichen Welten sein muss, würde Caramuel wahrscheinlich verneinen. Im Unterschied zur gegenwärtigen Diskussion über die möglichen Welten und ihre „Bewohner“ verbirgt sich auf dem Hintergrund der scholastischen Gestalt dieser Diskussion eine theologische Motivation; trotzdem war der Eckstein, auf dem die gegenwärtige Theorie der möglichen Welten basiert, d.h. die synchrone Interpretation der Modalitäten, Caramuel gut bekannt und wurde von ihm bei der Lösung logischer und theologischer Probleme genutzt.
The Development of Readers’ Interests among the Burghers of the Prague New Town in the 17th Century as Revealed by Estate Inventories
This study traces the evolution of the interests of burghers of the Prague New Town which took place under the influence of the fundamental social and political changes which resulted from the battle of the White Mountain. The study is based on 598 17th-century estate inventories preserved from the Prague New Town. 263, or about 45 percent of them, include books or whole libraries.
The collections belonging to the New Town burghers maintain a trilingual character throughout the period, with Czech titles predominating, a situation which was established by the end of the 16th century. In the 17th century a significant part of the books were published in the previous century, by printers from Prague and elsewhere (mainly Germany). In the 17th century most of the foreign books continued to arrive in Bohemia through the Frankfurt book market, and most were from printers in Frankfurt, Cologne and Leipzig.
The New Town collections show a steadily improving quality over the period. The proportion of religious titles decreased (to 46 percent). Of these, Protestant works (chiefly Lutheran) predominated, but their numbers fell after 1620. Catholic works begin to show a significant increase only in the 1670’s and 1680’s, although they never amounted to a flood. Most were found in larger, religiously mixed libraries belonging to intellectuals. Such a tolerant approach to religious and moralist works was of course not unique to the Prague New Town burghers.
A larger proportion of the works were legal, historical, political or scientific in character. Such books were acquired less frequently during the Thirty Years' War, but pre-war levels were restored and even exceeded by the 1670’s.
The collections from the Prague New Town are in many ways comparable with those from other Bohemian and Moravian towns as far as secular reading matter is concerned, though in the religious field there are some differences, in that the provincial collections show greater counter-reformation influence, while in Prague such works were added more gradually and coexisted in the libraries with the earlier Protestant literature.
The Prague New Town libraries are also consistent in their content with libraries from comparable German and Polish towns, suggesting the existence of a uniform European middle class culture. Their structure reveals a number of common features as far as secular literature is concerned. The differences in the religious literature between Germany and Poland reflect local confessional variations. The same trend of increasing quality of the collections is evident in all the collections.
The Organization of Studies in the Bohemian Province of the Dominican Order in the 17th and 18th Centuries
This contribution deals with Dominican education in Bohemia in the 17th and 18th centuries. The first part is devoted to some of the general instructions applied by the Dominicans. The second part, based on the visitation reports extant in the existing literature, discusses the situation of the Bohemian province just before the Thirty Years' War and during its course and suggests the various problems faced by the order. The organization of studies from the end of the war to the mid-eighteenth century is described on the basis of the records of the General Studies at the convent of St. Giles in Prague and those of the Formal Studies at the convent of St. Michael in Brno, the printed Acts of the Provincial Chapters and the Provincial Registers. The postwar development of studies in the Province began in the 1650’s but became stabilized and structured only at the end of the century. At the beginning of the period most of the important posts were occupied by foreigners, who, however, were replaced by native Bohemians as the order became consolidated. The higher authorities encouraged the establishment of studies by exempting the Province from certain general regulations, even though some of the instructions received were implemented only after marked delay. By the end of the 17th century the network of convents in which studies took place was essentially complete: there was the General Studies at the convent of St. Giles in Prague, the Formal Studies at the convent of St. Mary Magdalene in Prague and the Formal studies at St. Michael in Brno, while at other convents chiefly moral theology or only philosophy were taught. In time the Silesian convents were attached to the Bohemian province, including the convents at Breslau and Opava with their General and Formal Studies respectively. While the first half of the 18th represented a period of stability, certain changes thereafter suggest a general decline which may be attributed not only to the growing centralizing efforts of the state. In conclusion, the role of the Dominicans in the education of laymen is discussed, along with Dominican quarrels with the University and with the Jesuits.
On the Boundary between Traditional and Modern Thought: Patočka’s Interpretation of Comenius
This article focuses on Jan Patočka’s approach to the problem of characterizing Comenius’ thought. It was he who pointed out the ambiguity evinced by the figure of Comenius, and he rejected attempts to classify him exclusively as a „Baroque“ or „Renaissance“ thinker. Rather, Comenius oscillated between the Medieval and the Modern age and betrayed features of both. In other words, Patočka believed that Comenius, drawing upon the resources of Christian Neoplatonism (chiefly from the works of Nicholas of Cusa) and Protestant mysticism, created a rationalist conception that was original in the 17th century. According to Patočka this characterizes Comenius’ theory of education, and therefore he identifies him as one of the chief representatives of rationalism at the beginning of the Modern age. This compelling view in turn ties in with certain interpretative perceptions of the German scholars W. Dilthey and D. Mahnke.
The article also deals with the significant conclusions which Patočka reached in his studies comparing Comenius with Nicholas of Cusa, Francis Bacon and René Descartes.
Von der Rethorik zur Predigt. Die Darstellung der Homiletik bei J. A. Comenius
Bestandteil des pädagogischen Systems von J. A. Comenius war, als obligater Bestandteil des Triviums, auch die Rethorik. Comenius befasste sich mit dieser in einer ganzen Reihe von Werken, systematisch insbesondere in Zpráva a naučení o kazatelství [Bericht und Unterricht über das Predigen] (1620–1621) und in Atrium rerum et lingvarum (1652). Das erste der genannten Werke wandte sich vor allem an zukünftige Prediger und enthielt die Grundsätze der homiletischen Praxis, das zweite Werk war für Schüler der dritten Lateinklasse vorgesehen und befasste sich mit der lateinischen Stilistik. Der Vergleich dieser beiden Schriften, der das Zentralziel dieser Studie darstellt, zeigt bemerkenswerte Verbindungen und Zusammenhänge zwischen beiden Bereichen auf, d.h. zwischen der Theorie der Rethorik und der Praxis der protestantischen Homiletik.
Die Beziehungen zwischen Rethorik und Homiletik vertieften sich in Zusammenhang mit der aufkommenden Reformation, welche sowohl die römisch-katholische Kirche, als auch die Protestanten dazu zwang, die Institution der Predigt zu stärken und die Wirkung der Tätigkeit des Predigers durch Betonung der Rethorik auszuweiten. Diese Bemühung wurde von der römisch-katholischen Kirche auf dem Tridenter Konzil deklariert; in das 16. Jahrhundert fällt ebenfalls die bereits von Pierre de la Ramée betriebene Bemühung, den Inhalt des Begriffs Rethorik zu transformieren und die ursprünglich fünf Teile der Rethorik (inventio, dispositio, elocutio, memoria, pronunciatio) auf zwei (elocutio, pronunciatio) zu reduzieren. Zu Comeniusʼ Zeit gab es so zwei große Rethorik-Systeme: das traditionelle, dessen Wurzeln bis zu Aristoteles und Cicero reichen und das stark von der Scholastik beeinflusst war und insbesondere von Jesuiten und Piaristen gepflegt wurde, und das zweite insbesondere von den Ramisten gepflegte System, welches sich in erster Linie auf die Stilistik konzentrierte. In beiden Fällen bestand freilich ein enges Band zwischen Rethorik und Theologie.
Auch in der Brüderunität entstanden im 16. und 17. Jahrhundert mehrere Schriften, insbesondere von Jan Blahoslav, an die Comenius anknüpfen konnte, dessen Ansichten über die Rethorik ebenfalls vom steigenden Einfluss des Pragmatismus geprägt waren. Die Zierde ist hier nur ein Teil der Überzeugungskraft. Daneben plädiert Comenius in Zpráva a naučení o kazatelství für eine Rethorik, die eine literarische und theologische Analyse biblischer Texte ermöglicht. Es gibt eine gewisse stilistische Verbindung zwischen Exegese und Predigt, die durch eine gründliche rethorische Praxis gewährleistet wird. Die Predigten Comeniusʼ bezeugen dieses Band zwischen religiöser Realität und Sprachpraxis. Alle religiösen Empfindungen entstehen in der Rede, werden zugänglich und dringen in die Gesellschaft ein.
De la Janua linguarum de Bathe et de celle de Coménius. Les erreurs, les mythes et les faits
Le débat sur les rapports de la Janua linguarum reserata de Coménius avec la Janua linguarum dite irlandaise dure depuis plusieurs siècles et nʼest pas près de prendre fin. Il a été lancé en 1631 par Coménius dans la préface de sa Janua (ODO I.1.:252). Au cours des années se sont accumulés à côté de faits sûrs, bien des erreurs et des mythes. Le responsable de cette confusion est en grande partie Coménius lui-même, par ses déclarations contradictoires ou imprécises. Les avertissements de coméniologues réputés (Ryba, 1943; Schaller, 1985) nʼayant pas eu lʼeffet escompté, jʼessaie dans cet article d'attirer lʼattention sur les erreurs et les mythes les plus fréquemment répétés.
Dans le cas de la Janua irlandaise, ils concernent surtout lʼidentité de lʼauteur, son affiliation religieuse et lʼoriginalité de son manuel. Dans celui de la Janua linguarum reserata, ils se rapportent principalement à la date à laquelle Coménius conçut la Porte des langues ouverte, à lʼannée quʼ'il découvrit la Janua irlandaise et, en premier lieu, à sa ,,dette" envers celle-ci et son auteur.
De la Janua irlandaise nous savons avec certitude que lʼauteur était William Bathe (1564–1614). Ses collaborateurs nʼont pu jouer dans la préparation de lʼouvrage quʼun rôle peu important. William Bathe était un jésuite assez instruit, un pédagogue consciencieux, mais pas un grand savant. Sa principale contribution à lʼavancement de la didactique des langues est dʼavoir précisé et colligé les critères de sélection lexicale.
De la Janua de Coménius nous savons avec certitude quʼelle fut publiée en 1631 à Leszno, en latin seulement, que son titre originel était Seminarium Linguarum et Scientiarum Omnium. Par contre, nous ignorons quand exactement Coménius se mit à rédiger sa Janua, quand et où il prit connaissance de la Janua irlandaise quelle édition parmi la trentaine qui, plus ou moins adaptées, parurent après la mort de Bathe, il eut entre ses mains et qui la lui a présentée. Ce nʼétait sûrement pas lʼoriginale de 1611 en latin et espagnol.
Coménius emprunta à Bathe a) le titre de son manuel quʼil ajouta devant le sien, b) le principe de la non répétition des mêmes mots dans le texte c) la division des chapitres en ,,cen-turies". Dʼautres auteurs, en premier lieu Elias Bodinus et Eilhard Lubinus, lui inspirèrent ce quʼun manuel de latin élémentaire pour enfants devait contenir. Le fruit des ces influences et des réflexions de Coménius sur la pédagogie des langues et la pansophie, était un petit livre dont la conception, le contenu et lʼobjectif différaient profondément non seulement de la Janua irlandaise mais aussi des manuels de langues alors en usage dans les écoles. Avec la Janua linguarum reserata débute une nouvelle étape dans lʼhistoire de lʼenseignement des langues, connue comme „réaliste", à cause de lʼaccent quʼelle met sur la connaissance des choses (res).
A very special ,apple of discordʼ – Comeniusʼ reference to tradition as seen in his discussion of the Lordʼs Supper
In his view on the Lordʼs Supper Comenius stands among three traditions: the Brethren, protestant orthodoxy and early pietism. Altogether Comenius in his own writings puts the communion with Christ into the centre of his teaching on the Lordʼs Supper thus representing an important feature of reformed orthodoxy and early pietism respectively. Only in a vindication of the writings of the Brethren does he refer to the teaching of the Reformers and the Brethren on the presence of Christ in the Lordʼs Supper, otherwise considering it as an evil source of quarrels which go far beyond what is written in Scripture. His view on the Lordʼs Supper, with its heavy stress on the communion with Christ, diverges from the Lutheran teaching, where the forgiveness of sin stands in first place. On the other hand, however, he also rejects the Calvinistsʼ mere symbolic understanding of the Lordʼs Supper. As Comenius considers the Brethrensʼ distinction between essentialia and ministerialia to be the basis for a theology reuniting the Church, he adopts accordingly their understanding of the Lordʼs Supper as ministerialium, as sacrament, which seals our faith, love and hope together with baptism. Especially his efforts for concord among the different denominations separates him from the representatives of orthodoxy in the proper sense, while he stands close to all their representatives which stress the fruit of the Lordʼs Supper. At this point however, orthodoxy, pietism and the tradition of the Brethren touch. But unlike later pietism where self-examination and contrition of the heart before the Lordʼs Supper is often given greatest emphasis in Comeniusʼ writings the joy about Christʼs presence prevails. After our union with Christ Comenius most often stresses the partaking of the Lordʼs Supper as a condition for eternal life. In no text does Comenius express both aspects as excellently as he does in Haggaeus Redivivus: ,,About the Lordʼs Supper we all believe, that the body of Christ, which has been given for us unto death, is a truly meal, and that the blood shed for us is a truly drink. That if somebody does not eat of this meal and drink of this drink, he can not have eternal life; but that, who eats and drinks it, will be made one body with him [Christ] and he will abide in Christ and Christ in him, as Christ is living through the Father and he through Christ in all eternity; and that this so venerable and celestial meal is consumed in the sacrament of the Lordʼs Supper, because the holy bread is the communion of the body of Christ and the chalice the communion of the blood of Christ, for after the testimony of Christ the blood is his body and the wine his blood; and therefore this table of the Lord is such a great mystery, and therefore it should not be approached in any other way than in great reverence and with the preparation of oneʼs conscience." (Haggaeus Redivivus XX, in: DJAK 2, S. 336; translation by the author.)
De physica Mosaica Comeniana – Anders Lundboms akademische Examensarbeit
Im Juni 1753 verteidigte der schwedische Student Anders Lundbom an der Akademie im finnischen Turku seine Magisterarbeit De physica Mosaica Comeniana. In der Dissertation wurden drei zentrale Prinzipien der Physik Comeniusʼ materia – spiritus – lux und das Verhältnis zwischen Bibel und Naturwissenschaft kritisch überprüft. Die Analyse stützte sich auf das Werk des Comenius Physicae ad lumen divinum reformatae Synopsis. Als Magistervater fungierte der finnische Professor C. F. Mennander, dessen kritische Auffassungen die Arbeit auch widerspiegelte.
Als Vertreter der mosaischen Physik hatte Comenius dargestellt, dass sich die Prinzipien der ursprünglichen Naturwissenschaft in der Schöpfungsgeschichte der Bibel finden ließen. Im 18. Jahrhundert wurde der mosaischen Philosophie sowohl von Theologen als auch von Philosophen harte Kritik zuteil. Basierend auf den kritischen Meinungen zweier bedeutender Wissenschaftshistoriker, D. Morhof und J. Brucker, stellte Lundbom fest, dass Comenius, indem er die Bibel als Quelle der naturwissenschaftlichen Kenntnisse betrachtete, fälschlicherweise das Göttliche und das Menschliche miteinander vermischte. Das Wissen über die reale Welt war genauestens von den Kenntnissen über die Errettung des Menschen zu trennen. Nach Lundbom interpretierte Comenius den hebräischen Text mangelhaft und auch der Versuch, seine Physik auf drei Prinzipien zu begründen, gelang ihm nicht. Unter Bezug auf die Autorität Bacons meinte Lundbom, es sei nutzlos, in den biblischen Schriften philosophische Systeme zu suchen. Für besonders schädlich hielt Lundbom die anima mundi-Lehre von Comenius, die auch sonst als heidnisch betrachtet wurde. In seiner Deutung der generellen Verbreitung des göttlichen Geistes als Weltgeist nach der Genesis (1:2) kommt Comenius laut Lundbom zu einem falschen Verständnis der Schöpfungsgeschichte. Lundbom war nicht imstande, die Gesamtheit des Denkens Comeniusʼ zu verstehen und seine Kritik förderte eine negative Auffassung von Comenius als Philosoph und Theologe.
In Finnland vertrat Lundboms Dissertation eine dualistische Auffassung zu Comenius. Dessen Erziehungsgedanken und seine Didaktik wurden weiterhin stark beachtet, aber als Theologe und Philosoph konnte man Comenius auch kritisieren. In der Wissenschaftsgeschichte erzeugte die mosaische Physik eine alternative Strategie, die weder traditionell noch modern war. Obwohl diese Strategie offen war für kritische Argumente und bald neuen naturwissenschaftlichen und philosophischen Entwicklungen weichen musste, eröffnet sie doch interessante Blickwinkel auf unsere europäische Zivilisation. Der Verlauf der modernen Entwicklung und die damit verbundenen Probleme zeigen, dass Comenius nicht grundlos über die herkömmliche Bildungstradition Europas besorgt war.
Court libraries in the Carpathian Basin in the 16th-17th centuries
Leaving out of consideration the big libraries of rules and electors, it can be said that the reading and book culture of the Hungarian aristocracy was on the same level as that of the contemporary European nobility. In its character there were naturally differences in the content of the erudition, and if a noble in Western Europe wished to satisfy a special interest (whether it be political theory or descriptions of the New World) by creating a quasi specialised library, he did not have any difficulty in finding books. The book culture in Hungary had no infrastructure; in the Early Modern age the founders and owners of libraries were obliged to use mediaeval methods of obtaining books. However, the Hungarian aristocrat read more widely and in more fields of learning that his European fellows (and this is also true in general of the other strata of society). This was due to the fact that a third person, who was generally able to assert his own taste, was needed between the book publisher and the reader (a travelling student, diplomat, cloth merchant, steward, etc.), and also because for a long while the aristocratic courts in Hungary continued to have the functions of organising schools, churches and culture in general requiring collections that were more heterogeneous in content. The study examines this phenomenon, presenting the history of individual family collections such as those of the Batthyány, Thurzó, Rákóczi, Nádasdy and Esterházy families and in Transylvania the Bethlen, Teleki and Apafi families.
Die ideale Stadt und das verlorene Paradies. Die Gesellschaft Jesu und die erneuerte Brüderunität in der Neuen Welt
Die Eroberung und Besiedlung der Gebiete in Übersee während der Epoche der Neuzeit sowie die wirtschaftliche und strategische Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen und ihrer Bewohner hatten für die einzelnen europäischen Mächte und für die Alte Welt als Ganze erhebliche Bedeutung im wirtschaftlichen Sinne. Nicht weniger wichtig waren jedoch die Einflüsse dieser Prozesse auf das europäische Denken. Die Kontakte nach Übersee problematisierten das bisherige Weltbild, das auf den Büchern der antiken Klassiker und der Kirchenväter beruhte, und sie standen im Hintergrund der Bemühungen um dessen Revision. Das missionarische Wirken der katholischen Kirche und der verschiedensten protestantischen Denominationen auf dem amerikanischen Kontinent gehört zu den originellsten – und dabei bisher historisch relativ unterschätzten – Antworten auf die Herausforderung, welche die Neue Welt den europäischen Reformdenkern bot. Die Amerikamission entwickelte sich als eine Form der aktiven Sozialkritik, deren Objekt letztlich allerdings die „alte" Welt sein sollte, also die europäische Gesellschaft selbst.
So war es auch im Fall zweier christlicher Reformgruppierungen, die sich im 16.–19. Jahrhundert entschlossen hatten, in der Neuen Welt ihre Vorstellungen von der idealen Gesellschaft umzusetzen: im Fall des Jesuitenordens (der Gesellschaft Jesu), dessen Mitglieder in den Jahren 1591–1767 im nördlichen Teil des heutigen Mexiko (also in der Kolonie „Neues Spanien") tätig waren, und der erneuerten Brüderunität, die auch als Mährische Kirche bekannt ist, 1740–1824 im westlichen Grenzgebiet der britischen Kolonialherrschaft in Nordamerika. Die Gründer dieser Gruppen (Ignatius von Loyola und Graf Zinzendorf) prangerten die laue Frömmigkeit ihrer Zeitgenossen an, riefen zur Umkehr der allgemeinen Kirche und zur Erneuerung ihrer Einheit auf. Gleichzeitig erfüllten beide Gruppen durch ihre Struktur und durch das Wirken ihrer Mitglieder die Vorstellung von einer vorbildlichen Kommunität, die das Leben des Urchristentums nachahmt; in beträchtlichem Umfang setzten sie auch die Vorstellungen utopischer Denker von einer menschlichen Gesellschaft um, die auf rationalen Prinzipien basiert. In einer bestimmten Phase ihrer Entwicklung lenkten beide kirchlichen Gesellschaften ihre Aufmerksamkeit auf die amerikanischen Eingeborenen und beschlossen, sie zu vorbildlichen Bewohnern einer idealen christlichen Gemeinde zu machen. Der amerikanische Kontinent hatte allerdings in beiden Fällen die Bedeutung eines stellvertretenden Raumes. Beide Gruppen wandten sich ihm vor allem dann zu, wenn ihre Position in der Alten Welt schwierig und ihr Spielraum eingeschränkt war. Dann kulminierte die Idealisierung der Neuen Welt und ihrer Bewohner und ihr Bild entfernte sich am weitesten von der Realität, während in den jesuitischen und brüderischen Texten zu Zeiten eines Macht- und Wirtschaftsaufschwungs ein realistisches bis negatives Bild Amerikas dominiert.
Beiden Gruppen war auch das Bemühen um eine simultane Verwirklichung dreier, sich gegenseitig widersprechender Reformvorstellungen gemeinsam: des „Traums von der idealen Stadt", des „Traums vom verlorenen Paradies" und des „Traums von der Ordnung". Die ersten beiden „Träume" gingen aus den traditionellen europäischen Reformströmungen hervor, aus der „utopischen" Richtung, die eine auf den Verstand gegründete Läuterung durchsetzte, und aus der „bukolischen" Richtung, die eine Rückkehr zum unverdorbenen Urzustand der Menschheit und des Christentums anstrebte. Diese beiden „Träume" der jesuitischen und brüderischen Missionare von einer grundlegenden Reformierung der Menschheit, die eher auf der diskursiven Ebene realisiert wurden, auf der Ebene der Ideale, denen die Realität angepasst werden musste, wurden jedoch gleichzeitig durch eine im Grunde entgegengesetzte Bemühung ergänzt: durch das Bestreben, auf dem Gebiet der Neuen Welt gerade die Gesellschaft im Detail zu replizieren, die sie verbessern wollten. Dieses Bemühen ist das Wesen der dritten Seite der Mission – „des Traums von der Ordnung".
Oswald Croll und seine Beziehung zu den Böhmischen Ländern
Die Kontakte des Arztes, Alchimisten, Philosophen und Diplomaten Oswald Croll (um 1560 Wetter – 1608 Prag) zu Böhmen gewannen seit Ende der 90er Jahre des 16. Jahrhunderts an Intensität. Damals verlagerte sich der Schwerpunkt seines Wirkens nach Prag, wo er eine Arztpraxis unterhielt und Kontakte zu humanistischen Kreisen pflegte. Als Leibarzt Christians von Anhalt wurde er Anfang des 17. Jh. oft auch mit diplomatischen Aufgaben betraut und war so in seinen letzten Lebensjahren an den Vorbereitungen zur Formierung einer wichtigen europäischen politischen Gruppierung – der protestantischen Union – beteiligt. In diesem Prozess spielte er die Rolle eines Vermittlers zwischen dem politischen Zentrum Peter Woks von Rosenberg in Wittingau (Třeboň) und dem Sitz Christians von Anhalt in Amberg. Sein plötzlicher Tod verkomplizierte jedoch die letzte Phase der Konstituierung dieser Gruppierung, als der schriftliche Nachlass O. Crolls, der die Beteiligten kompromittierte, in die Hände Kaiser Rudolfs II. geriet.
Viele Unklarheiten gibt es im Bezug auf Crolls medizinisches Wirken in Böhmen und vor allem hinsichtlich des Problems, wie er in die Wissenschaftlicherkreise am Prager Kaiserhof eingebunden war. Den zugänglichen schriftlichen Quellen zufolge scheint es, dass er nicht zu den Leibärzten am Hofe Rudolfs II. gehörte. Trotzdem ist ganz offensichtlich, dass seine Meinungen den Ansichten anderer Prager Wissenschaftler bzw. Künstler verwandt waren, und zwar den Auffassungen der Vertreter des sog. Paracelsismus, d.h. einer philosophisch-naturwissenschaftlichen Richtung, die nach Erkenntnis der Welt (des Universums) als eines in allen seinen Bestandteilen miteinander verbundenem Ganzen strebte. Das größte Werk O. Crolls – Basilica chymica (1609), ist ganz von Theorien über Makro- und Mikrowelt durchdrungen, wobei der Mensch als sog. kleine Welt (Mikrokosmos) betrachtet wird, die ein Teil der großen Welt (Makrokosmos) ist. Ein Vergleich der Strukturen der Natur und ihrer Erscheinungen mit der Anatomie des menschlichen Körpers und seinen Funktionen gibt so dem Arzt eine Anleitung zur Bekämpfung von Krankheiten an die Hand. Schwerpunkt dieses Werkes ist jedoch vor allem die umfangreiche Rezeptsammlung für die Zubereitung aller wichtigen Arzneimittel, die Oswald Croll während seines Lebens zusammentrug. Auf diese Weise wurde er zum Begründer einer neuen Wissenschaft – der medizinischen Chemie.
Occasional Works by Šimon Lomnický of Budeč 1619–1621. From the Coronation of Frederick of the Palatinate to the Defeat at the Battle of the White Mountain
The author deals with late works by the south Bohemian poet Šimon Lomnický of Budeč, composed, as the title indicates, during a watershed period in Bohemian history. She traces the change in Lomnickýʼs view of events and doubts his authorship of the anonymous broadsheet entitled Exekuce sometimes attributed to Lomnický. During this period the poet was also obliged to abandon his accustomed genre, commenting on local happenings, and deal with momentous national issues whose impact he was not equipped, for many reasons, to evaluate. The author considers his commentary on historical events per se and on their image in the thought of contemporaries.
After an introductory sketch of Lomnickýʼs life and work up to his involuntary departure for Prague, the author examines two of his compositions devoted to the arrival of Frederick of the Palatinate in Prague and his coronation (Sedlské vítání and Korunování). She also points out that the Zwey böhmische Lieder verdeutscht (1619), published by Rudolf Wolkan as an anonymous work in his Deutsche Lieder aufden Winterkonig, is in fact a translation of these two poems by Lomnický. Using parallel citations of the Czech and German verses the author attempts to relate the content of both of the poems to the actual historical events and elucidates their reflection in contemporary pro-Palatine and pro-Habsburg propaganda. There is also a brief section on Lomnickýʼs reaction to another catastrophic public event – the explosion at Jičín castle – as expressed in his poem O Jičíně (1620).
A further section of the study compares Lomnickýʼs two distinct reactions to the battle of the White Mountain. The first of the poems, the fragment Píseň o žalostivé zkáze a zplundrování země české [Ballad on the Grievous Ruin and Depredation of the Land of Bohemia], written immediately after the battle and formed the nucleus of a larger work entitled Novina pravdivá aneb Píseň toužebná a žalostivá [Truthful Tidings, or A Wishful and Rueful Ballad], which was published somewhat later, though apparently before the arrest of the rebellious lords and burghers executed in February 1621. The author analyses the structure of the poems especially in relation to their content; she presents Lomnickýʼs version of the events together with the hopes and fears that circulated in the conquered city as well as the poetʼs justification for his change of attitude.
Both poems were among the earliest publications to point to the advantages of reaching a compromise with the victors. This appears to have provided support for the later assertion, current in émigré circles (Skála, Martinius z Dražova), that their author may also have been the author of the Exekuce. As a result, Lomnický became associated with Michal Pěčka z Radostic, the author of offensive, contemptuous and insulting attacks on various leaders of the estatesʼ rebellion. The concluding portion of the study investigates the distinct assumptions, approaches and resources of the two authors, as well as the influence of their work within the framework of imperial propaganda, which was represented especially in the publications of the Prague printer Tobiáš Leopold.
Die Dunkelheit der Materie und das Licht der Natur.
Materienbegriffe bei Bacon und Comenius und ihre theologischen Auswirkungen
Dieser Aufsatz widmet sich Francis Bacons hylozoistischen Betrachtungen der Materie, ihrer Rezeption in Comeniusʼ Werken, sowie den theologischen Auswirkungen ihrer jeweiligen Theorien. Lord Chancellor entwickelte nicht nur einen neuen methodologischen und rhetorischen Apparat für das Studium der Natur, er erarbeitete darüber hinaus auch eine ausgereifte Naturphilosophie, basierend auf der Annahme, dass die Materie ein belebtes und flexibles, mit natürlichen Neigungen und Willen ausgestattetes Substrat ist.
Historiker, die sich mit dem Schicksal dieser Idee befassen, werden über die scheinbare Tatsache verwundert sein, dass Bacons Hylozoismus auf der einen Seite grundlegend und offenkundig war, auf der anderen Seite aber selbst unter denjenigen, die sich als Nachfolger Bacons bezeichneten, kaum Auswirkungen hatte. Es mögen Zweifel angebracht erscheinen, ob seine Ansichten der Materie als lebende Entität tatsächlich so geringen Nachhall fanden. Eine vollständige Antwort dieser Frage würde eine lange und detaillierte Untersuchung erfordern, die eher archäologischer als analytischer Natur wäre. Die folgende vergleichende Analyse des Materienbegriffs bei Bacon und Comenius liefert demnach einen ersten Beitrag zur Wiederentdeckung abweichender Aneignungen der Naturphilosophie Bacons. Obwohl Comeniusʼ Theorien das offenkundige Beispiel einer auf baconischen Richtlinien basierenden Naturphilosophie darstellen, basiert seine Doktrin der universellen Belebtheit nicht auf Bacons Begriff einer belebten und appetitiven Materie. Comenius war sich bewusst, dass die Annahme eines universellen Lebens der Materie die theoretische Voraussetzung für eine operative Auseinandersetzung mit der natürlichen Welt sein konnte. Er entschied sich allerdings für den theologisch sicheren Weg des Panpsychismus, in dem Vorsehung die grundlegende Rolle spielt. Nachdem er Bacons Urmaterie von ihrem lästigen Urappetit gesäubert hatte, pfropfte Comenius die baconische Doktrin von primären Bewegungen und materiae plica auf die traditionelle (d.h. platonische und aristotelische) Ansicht über Materie, Form und Natur. Dabei löschte er (wie andere progressive und soziale Baconianer seiner Zeit) nicht nur die spekulativen Versprechungen des vitalen Materialismus aus, sondern neutralisierte auch die radikalen Folgen Bacons theologischen Vorschlags: die Wiedergutmachung der natürlichen Produktivität des blinden Zufalls durch das Konzept der Vorsehung als göttliche Manipulation und, komplementär dazu, das Ende des ehrwürdigen physiko-theologischen Gottesbeweises. Hylozoismus, die Trennung des Wissens über Zwecke vom Appetit, die Abkopplung des menschlichen Zweckverhaltens von der Teleologie der Natur, sowie die politische Verwendung der Vorsehung waren vier der innovativsten Aspekte im Denken Bacons, die ihr vollständiges Potential in der Entwicklung wissenschaftlicher und philosophischer Ideen des 17. und des 18. Jahrhunderts erst noch zeigen würden. In dem sie Bacons unorthodoxe Ansichten über Materie, Natur und Vorsehung innerhalb eines traditionellen theologischen Rahmens umformulierten, trugen Comenius und die Baconianer rund um Hartlib maßgeblich zum Vergessen Bacons Naturalismus bei und beschleunigten einen Prozess, der unter mechanistischen und experimentellen Philosophen bereits eingeleitet worden war. Damit brachten sie die Neuformulierung des Verhältnisses zwischen Naturphilosophie und natürlicher Theologie, die von Bacon durch seine Theorie des blinden Appetits der Materie initiiert wurde, zum Halt.
The Profiles of Lutheran Scholar Families: Comparative Study in Social, Confessional and Educational Formation of Early Modern Scholarly Culture
This study outlines the important role of the three Lutheran scholar families Andreae, Bidembach and Osiander for the educational, religious and social history of the Duchy of Württemberg in the Holy Roman Empire between the 16th and 18th century. For generations representatives of these families occupied leading positions at universities, schools, in the church, at the ducal court and in the administration of the territory. The permanent and dominant role of these Lutheran scholar families was based on strategic marriages between members of close scholar families. Patronage by relatives and clients was another important factor for the history of their advancement in early modern times. Particularly emphasized is the self-awareness of the scholars as members of their families. Their history is analyzed as an example of scholarly culture which becomes clearer through the interpretation of various documents
Vom Eroberer zum Märtyrer: Die protestantische Propaganda und der pfälzische Mythos im England der frühen Stuart-Zeit
Die Studie analysiert den Charakter und die Entwicklung des pfälzischen Mythos in England unter Jakob I. Stuart, wobei die Argumentation zwei Hauptlinien folgt. Erstens wurde das öffentliche Bild Friedrichs von der Pfalz im Rahmen der nationalen, durch Elisabeth I., Phillip Sidney und Heinrich Stuart verkörperten protestantischen Mythologie entworfen. Zum Zweitens stellte der pfälzische Mythos Friedrich und Elisabeth von der Pfalz nicht als Verteidiger der reformierten Kirche gegenüber den Kräften des Katholizismus dar, sondern als Eroberer und Vertreter der militärischen Aggression der protestantischen Welt gegen die römische Religion und gegen die Habsburger. Nach der Schlacht am Weißen Berg und dem Verlust der pfälzischen Erbländer kam es jedoch bei der Präsentation des pfälzischen Fürstenpaares zu einer logischen Verschiebung vom Eroberer-Mythos hin zum Märtyrer-Mythos.
Im Rahmen des Textes werden die Hauptargumente mit Hilfe einer Analyse der politischen Ereignisse jener Zeit sowie anhand der Untersuchung von Bildmaterial, panegyrischen Texten und gedrucktem Propagandamaterial dargestellt. Die Problematik der Organisiertheit bzw. Spontaneität der propfälzischen Propaganda in England, ihre Auswirkungen auf die englische Gesellschaft und schließlich die Reaktionen des englischen Hofes auf die öffentliche Propagierung eines direkten militärischen Eingreifens in europäische Angelegenheiten unterzieht die Studie in diesem Zusammenhang einer kritischen Prüfung.
Die Dimensionen der religiösen Toleranz in Comenius' Irenismus (1642–1645)
Der Autor beschreibt die Haltung des Comenius zur Toleranz anhand der Untersuchung seiner irenischen Tätigkeit und seiner irenischen Schriften in der Zeit von 1642–1645. Er mißt dem Chiliasmus als einer mentalen Voraussetzung für die Grenzen und Möglichkeiten der comenianischen Toleranz besonderes Gewicht bei.
Die „kleinen irenischen Schriften" aus dem Jahre 1643 für den späteren Konvertiten Bartholomäus Nigrin zeigen die weitestgehende Interpretation von Toleranz bei Comenius in dieser Zeit: Toleranz als die Anerkennung von verschiedenen Einzelwahrheiten, die unabhängig voneinander alle ihre eigene Existenzberechtigung haben. Unter geänderten Kommunikationsituationen und dem Einfluß von dualistisch gefärbten Prophetien und seiner persönlichen Erfahrungen wird dieser Pluralismus zugunsten der einen Wahrheit, die auf Seiten der Protestanten steht, aufgegeben. Toleranz ist in dem innerprotestantischen Strategiepapier De Colloquii Thoruniensis apparatu aus dem Jahr 1645 nur noch ein relatives Gut und bedeutet Duldung der Meinungen, mit denen man eigentlich nicht einverstanden ist. Dieses Janusgesicht der Toleranz bei Comenius spiegelt die Offenheit des Begriffes und auch seines Inhaltes in dieser Zeit wider: Comenius steht an der Schwelle zur Neuzeit: Einerseits ist er noch in der alten Bedeutung als „Duldung" verhaftet, andererseits deutet er aber auch schon seinen neuen Inhalt als „Anerkennung" an und weist damit weit in das kommende Jahrhundert hinein. Die Formen seines heilsgeschichtlichen Denkens bestimmten beides: die Möglichkeiten aber auch die Grenzen seiner Toleranz.
Jesuit polemics against the Unitas Fratrum: controversial theology in the Czech Lands around 1600
The spread of religious polemics in the 16th and 17th centuries is linked to improvements in printing, which made it possible to produce not only polemics but also responses to them in a relatively short time. To a certain extent, the polemical debate assumed the character of a dialogue. An example of such an exchange in the Czech Lands is provided by that between the Jesuits and the Unitas Fratrum in the last quarter of the 16th and early 17th centuries. While polemical tracts against the Brethren had appeared in Bohemia and Moravia previously, they attained a new quality with the coming of the Jesuits. The latter brought with them to Bohemia a new mode of polemicisation based on the model of polemic theology, originally created for polemics against the Lutherans in the Empire. The first group of Bohemian Jesuits and their sympathisers (Václav Šturm, Václav Brosius, Baltasar Hostounský etc.) adapted this model to the situation in the Czech Lands. Given that the Unitas Fratrum was still an illegal church, polemic tracts against them represented no great risk for the Jesuits, while still affecting that part of society which was most resistant to the increasing re-Catholicisation. While Sturm in his texts attempts to address the broader public, the responses of the Brethren are somewhat defensive, and fortify their members and sympathisers in their faith. In this article the author considers not only the theoretical background to the polemics, but provides brief citations to characterise their style of argument.
Die Rolle der Skepsis in den Meditationen René Descartesʼ
Der Autor wendet sich gegen die landläufige Darstellung der Rolle skeptischer Argumente bei René Descartes. Dieser Auffassung zufolge eignete sich Descartes diese Argumente an, um zu zeigen, dass sein eigenes philosophisches System auch vor ihnen Bestand hat. Der Autor stellt dieser Sichtweise seine Darstellung der Meditationen als ein literarisches Werk, für das die Distanz zwischen Autor und Erzähler charakteristisch ist, entgegen. Dieser Auffassung zufolge stellt Descartes als Autor anhand der Überlegungen des Erzählers die skeptischen Einwände dar, die in dessen naivem Empirismus ihren Ursprung haben. Da sich der Erzähler mehrmals in Widersprüche verstrickt, geht Descartes davon aus, dass sein gebildeter Leser damit über genügend Anhaltspunkte verfügt, um dieses Auseinandertreten von Autor und Erzähler zu durchschauen und so anhand der wackeligen Argumente des philosophischen Anfängers, der die Meditationen erzählt, in einem unreflektierten transzendentalen Realismus die Quelle des philosophischen Skeptizismus erkennen zu können.
Literary culture in seventeenth-century Nuremberg
For the whole of the Early Modern period, Nuremberg was not only an important European centre of book printing, but also a centre of trading activity linked to books, and the nascent distribution of books even in the Bohemian milieu. It was through this city that the greater part of the transport of foreign titles to the Bohemian book market was accomplished, even in the post-White Mountain period, when the book trade was affected by the differences in confessional development between Nuremberg and the Czech Lands. In the 17th century Nuremberg saw the printing of several works by Czech authors, and in the first half of the century Bohemian themes came into favour, particularly in the local printing of news.
This study attempts to analyse the character of the burgher readership in Nuremberg and its possible relationship to the high level of local print production, the system of education – encompassing the full range up to university level – and last but not least the rich cultural life of the city, which included one of the largest city libraries in the German-speaking world.
A sample of the burgher library owners (56) and a group of catalogues of the libraries of the Nuremberg patricians (41) was evaluated, mainly on the basis of surviving property inventory lists. In the case of the burghers, interest in books remained stable during the 17th century. Books could be identified in around 41% of households – in most cases libraries of average or above-average size, dominated by Lutheran religious literature, the proportion of which increased continually as the century advanced. A whole third of the religious titles were prayer books. In the limited amount of secular literature, the burgher reader preferred historico-political titles concentrating on the region. It was not possible to demonstrate the dependence of the creation of libraries on the socio-economic context of their owners. One of the problems is the fact that their value was commonly some 1–3% of the total value of the property.
The collection of libraries belonging to the Nuremberg patricians contained mainly above-average and exceptionally large collections, in which secular literature predominated (accounting for 81% of the contents). Their cores comprised works of historico-political orientation, natural sciences, philosophy and law. Among religious titles there was a preponderance of Lutheran works, but other confessions found their way into the patrician collections.
A comparison of the level of the private burgher libraries in Nuremberg with the standard in other German-speaking cities and in the towns of Prague indicates the rather sub-standard quality of the local book collections. First of all in their content, but also in their frequency of occurrence, they ranked behind those of far smaller towns on the edge of the countryside. The only exceptions were the extraordinary collections possessed by the Nuremberg patricians.
Humanist Scholars on Authority of their Latin Bible Translations
The study deals with the motives, approaches, and apologies of the leading humanist scholars in the field of translating and interpreting the Bible. Special attention is paid to the crucial figure of the Humanist Biblical tradition, Erasmus of Rotterdam. His edition of the Greek text of the New Testament and his new Latin translation of it represent the first flowering of New Testament exegesis, based on criticism and philology. No matter how conscientious his approach to the Biblical text might have been, he and his followers had to cope with the basic problem of authenticity of the text merely derived from the Holy Writ. The present paper deals with the arguments of Erasmus and his contemporaries or successors, namely Immanuel Tremellius, Santes Pagninus, Theodor Beza, Sebastian Castellio and the editors of the Zurich Bible (especially Petrus Cholinus), defending not only possibility, but also utility and benefit of new Bible translations for the renewal of spirituality and of religious thought itself. After having explored the representative achievements of their endeavors, the author comes to conclusion that the principal question for them was not "whether", but "why" and "how". They were aware of dealing with delicate matter, but in principle they did not consider it an essential obstacle. Common feature of their argumentation has been explicitly grasped by Erasmus (see motto): the Holy Spirit invites us to cooperation, he never operates alone. Given this, there was no reason to ruminate the question of authority. The "verbal inspiration of the biblical text", an important principle held later by many Protestant, was not order of the day at that times. Moreover, the theory of divine inspiration not only of the Hebrew text, but also of that of its Greek translation, was sustained as early as in the eve of Christianity by Philo of Alexandria to corroborate the authority of the Septuagint. In a certain simplification we may assume that this was the first attempt to justify translating of the Holy Scripture.
Valentin Weigel and His Interpretation of the Book of Genesis
An important part of the work of the Lutheran pastor, mystic, theosophist, and Paracelsian Valentin Weigel (1533–1588) consists of interpretations of the opening chapters of the Book of Genesis. The writings, which treat the theme systematically and in extenso, had already caught the interest of modern scholars primarily from the historical and philological perspective, oriented towards determining their disputed authorship. Even now, however, after the publication of the critical edition of Weigel's four major commentaries on Genesis in 2007, these treatises have been little examined from the point of view of their intellectual content, sources, and role in his thought. These questions are addressed in this study. It deals with not only the four systematic commentaries but also with reflections on the same topic in other texts of the author. Weigel, whose discussions in many points foreshadow the theosophy of Jacob Böhme, turns critically against Luther and Melanchthon, and he tacitly draws on earlier interpretations (Origenes, Augustine, Hugh of St. Victor, Pico della Mirandola, Paracelsus). It is on the basis of the commentaries on Genesis, which Weigel himself considered as fundamentally important from the very beginnings – and, indeed, they have a crucial position within his work – that one can assess not only his natural philosophical concepts but above all the relationship of the "natural" knowledge to the mystical and religious knowledge that are inseparably conjoined in his work. Their convergence does not include empirical examination of the world but rather the correct understanding of the introductory passages of Genesis, which according to Weigel sum up the whole Bible. For Weigel, the knowledge of nature is something essentially different from how it is presented by Paracelsus – to whom Weigel otherwise refers so much. It is man who stands at the centre of Weigel's interests – more exactly man as capax Dei – and he subjects all his theosophical reflections on creation to this mystical perspective.
The Pansophia of Jan Amos Comenius with Regard to His Concept of Nature
This study deals with the concept of natura as it is presented in Comenius's Pansophia. Since Comenius's concept of nature is inseparable from his anthropological views, the paper discusses also his anthropology. Man is considered here an integral part of the material world which, however, through his immortal mind and its three infinite components surpasses the material world and rises above it. Man, especially in his limitlessness and freedom of human will, resembles God. The human individual thus becomes not only the creation of God, but the partner and collaborator of God, insofar as the process of completing the work of Creation is concerned. The outcomes of human activity are called the world of human creation, the world of morality and the world of the spirit, in which nature is brought to perfection. The final part of the study focuses on the concept of natura humana which is important in the whole Consultatio catholica, not only in the Pansophia. Despite all difficulties in interpretation, Comenius's concept of human nature can be reconstructed. According to Comenius the basis of human nature is the openness of human existence founded on the free and unrestricted will.
Francis Daniel Pastorius and the Northern Protestant Transatlantic World
In 1683 Francis Daniel Pastorius became the founder of Germantown, Pennsylvania, the first German settlement in colonial North America. He and several prominent German Pietists in Frankfurt originally wanted to follow in William Penn's wake by setting up a "godly community" in America. Although it is generally recognized that the works of Jan Amos Comenius, Jacob Böhme and Johann Valentin Andreae influenced the Frankfurt Pietists, very little has been done on addressing how much impact Rosicrucianism and Behmenism had on Pastorius's late Renaissance hopes of utopian renewal and eschatological fears. Through an examination of Pastorius's commonplace book the Beehive, this paper contends that the Rosicrucian and Behmenist influences on Pastorius were critical in motivating his colonizing efforts and elucidate his perspectives dealing with alchemy, astrology, and his relationship with Swedish settlers that he encountered.
The Ebb and Flow of Blood: A Case Study on the Early Modern Analogy of Movement
of Seawaters and the Circulation of Blood in the Human Body
The study concerns a seventeenth-century analogy between the movement of seawaters and the movement of fluids in human body. The ideas of Athanasius Kircher (1602–1680) on the geocosmos, expressed in his Mundus subterraneus (1664–1665) and Iter extaticum II (1657) are compared with the work of his correspondent, the physician from Wroclaw and editor of the first medicine journal, Philipp Jacob Sachs von Lewenheimb (1627–1672), who wrote Oceanus macro-microcosmicus (1664). In this analogy Sachs took into account the latest discoveries of the Danish physician Thomas Bartholin (1616–1680) on the lymphatic system in addition to William Harvey's (1578–1657) experiments on the circulation of blood. These elements make Sachs' treatise an interesting mixture of a fundamentally analogical approach with the latest findings of natural philosophy. Both authors use the analogy between the seawaters' movement and the movement of fluids in the human body in different ways, which leads to an analysis of the Aristotelian and Platonic approaches to analogy in their works and the question of the shift from the Renaissance episteme to the modern one.
Peter Crockaert on Self-Reference
The Dominican philosopher and theologian Peter Crockaert, also known as Peter of Brussels (c. 1460–1514), was a former member of the nominalist circle of John Mair. Having received nominalist training from one of the prominent post-medieval scholastic logicians, he entered the Dominican order and adopted a Thomist identity. As a result, his sentential semantics combines thirteenth-century Thomist framework with late medieval logical analysis, including the complexe significabile debate and analysis of self-reference. Crockaert's analysis of self-reference displays three notable features: Crockaert 1) defi nes truth in contextualist terms; 2) lists alternative approaches to self-reference as part of analysis of contradiction; 3) attempts to relate analysis of self-reference to Aquinas's works.
The Eschatological Tone of the Veleslavín Forewords: On the Position of Eschatology as a Source of Ethics in Humanist Discourse
This article analyses the position of eschatology as a source of ethics in historiography and the production of editions by the Veleslavin circle. The main issues include the appearance of eschatological and religious arguments in the Veleslavin texts, their marked entry into period discourse and the possible consequences for the Veleslavin ethics of the self. In comparison with earlier historiographic works of the 16th century, this central position of religious topics in the Veleslavin concept of history is a new phenomenon, at the root of which lies a strong eschatological unease, clear in particular in the forewords to the two Ecclesiastical histories (Historia církevní, 1594), the Jewish History of Josephus Flavius (Historia židovská, 1592) and the Two Chronicles of the Foundation of the Czech Land (Kroniky dvě o založení země české, 1585). In the first part of the article the authoress delineates the position of religion in the broader Veleslavin reflection of history, and devotes attention to the question of how the religious level enters the argumentation of the Veleslavin forewords, setting out the historicity of the basic ethical categories (e.g. the rule of life). She further assesses the inspirational source of the Veleslavin argumentation, which is Philippist conception of history and its specific themes (e.g. the anni fatales), and its eschatologically oriented reformulation in the Veleslavin production. In a later part of the text the authoress presents the constitution of ethics based on eschatology and religious arguments in connection with the proclaimed abandonment of the Neo-Latin Humanist model of formal and linguistic normatives. In conclusion, the authoress casts doubt on the sense of the question of to what to ascribe this radical shift towards eschatological themes and religious argumentation in models of ethics (e.g. in association with the paradigm of confessionalisation), and offers as an opportunity for interpretation a concentration on the Veleslavin ethics of the self, which she understands as the internal context of the eschatological tone in the corpus of texts linked to the printworks. The rule of life and its anchoring in historiography can in this connection be understood as a collection of techniques forming and leading the self, which makes the self the subject of ethical experience and negotiation; in consequence, this enables incorporation into a functional social whole. The process of Foucauldian subjectivation offers a new interpretational framework for the explanation of other texts from the Veleslavin output as well.
Anselmus Boëtius de Boodt, pansophy and alchemy
This article attempts to determine the place of the late Humanist physician and natural scientist Anselmus Boetius de Boodt (1550–1632) in the context of Rudolfine knowledge. Above all, it analyses his encyclopaedic work Gemmarum et lapidum historia (Hanau 1609), which he wrote during his stay at the Rudolfine court. De Boodt's systematic mineralogical classification is characteristic by its critical work with earlier authors, by the emphasis on empiricism and by logical assessment which stems from the Scholastic interpretation of Aristotle's concept of nature. In the context of early 17th-century pansophy and natural science, de Boodt tended towards an analytical and exact course. His empiricism, which rests on experimental and verifiable experience, his resistance to magic and his original cosmology based on deep religious convictions regarding the forming divine spirit are very different from two important expressions of Rudolfine natural science: Croll's medicine, based on the Paracelsian system of correspondences, and Kepler's Platonising cosmology. In spite of their proclaimed rationality, however, de Boodt's experiments were still influenced by period magical thought. The study further considers the more specialised theme of de Boodt's relationship to alchemy - his interpretation of the relationship between light and precious stones, his rejection of the Paracelsian doctrine of signatures, and his position to the various directions taken by contemporary alchemy. His position with regard to transmutational alchemy was pragmatic and theoretically not clear cut, oscillating between admitting the possibility of transforming silver into gold, to the rejection of the idea that metals could be reduced to their primal matter. According to the report of the French alchemist Nicolas Barnaud (1538 – pre-1607), de Boodt supposedly successfully experimented with the transformation of mercury into gold. At the same time, it is characteristic of de Boodt that he interprets nature and human experience and their principles on the basis of the principle of 'identity' rather than on that of 'analogy', which was the basis of alchemical thought. The lack of clarity in de Boodt's relationship to alchemy is also expressed in the symbolism of his personal device.
[Intellectual and Political Ideology in the Middle of the 17th Century: Comenius and the Propaganda of Zrínyi in England]
Intellektuelle und politische Ideologie in der Mitte des 17. Jahrhunderts
Die Umstände des Aufenthalts von Comenius in Ungarn sind in der internationalen Fachliteratur ziemlich bekannt; alle wichtigeren Comenius-Monographien (z. B. J. Kvačala, M. Blekastad, J. Kumpera, F. Karšai, G. Geréb usw.) widmen ihm ein selbständiges Kapitel. Nichtsdestoweniger hat Katalin S. Németh im Jahre 1997 behauptet, dass di ausländischen Forscher so gut wie keine Aufmerksamkeit den politischen Ideen des sich in Ungarn aufhaltenden Comenius und des ihn mehrmals besuchenden Mikuláš Drabík geschenkt hätten. Laut Katalin S. Németh ist dessen Grund in erster Linie darin zu suchen, dass die ausländischen Forscher die Ergebnisse der ungarischen Fachliteratur wegen der Sprachberriere nicht nutzbar machen könnten. Ein typisches Beispiel ist das 1992 in Wien gehaltene tschechisch-österreichische Comenius-Kolloquium (Jan Amos Comenius und die Politik seiner Zeit, Hrsg. Karlheinz Mack, Wien – München): keine von den im Sammelband beinhalteten Studien nimmt auf ungarische Verfasser Bezug, obwohl sich die Beiträge auch spezifisch mit Ungarn befassten. An dieser eigentümlichen Situation sind natürlich auch die ungarischen Forcher schuldig, da sie – abgesehen von einem Sammelband von 1973 (Comenius and Hungary, ed. by Éva Földes – István Mészáros, Budapest) – die Ergebnisse ihrer Forschungen fast ausschließlich auf Ungarisch veröffentlich haben.
Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse erweist der Autor, dass Ungarn und Siebenbürgen in den politischen Ideen von Comenius gar keine marginale Rolle spielten. Gleichzeitig unterstreicht er auch, dass die Konzeptionen der unmittelbaren politischen Teilnehmer und die von Comenius nicht immer übereinstimmten. Comenius und sein ganz Europa umspannender Kreis entwickelten eine eigenartige intellektuelle Ideologie, die des Autors Meinung nach von den professionellen Politikern nicht so ernst genommen wurde, wie es manche früheren Forschungen andeuten. Comenius wollte z. B. den Fürsten von Siebenbürgen, Georg II. Rákoczi dazu bereden, mit Hilfe der Türken und des westungarischen Hochadels (zunächst des kroatischen Bans Miklós Zrínyi) die ungarische Krone zu erlangen, aber weder der Fürst noch Zrínyi waren mit diesem Plan einverstanden. Comenius hat Ungarn auch nach seinem Aufbruch von Sárospatak nicht vergessen: in Amsterdam wurde er von zahlreichen ungarischen fahrenden Schülern aufgesucht (Péter Körmendi, János Nadányi, Mihály Tofeus usw.). Außerdem weist der Autor nach, dass Comenius auch in der Veröffentlichung der Biographie von Miklós Zrínyi im Jahre 1663 in London eine Rolle spielte.
Daneben hat der Autor auch hervorgehoben, dass diese intellektuelle Ideologie – eine eigenartige Konzeption von Mitteleuropa, Habsburgerfeindlichkeit, Puritanismus und Türkenfreundlichkeit – kein dominierendes Element der zeitgenössischen politischen Strömungen war, sondern die zusammenhaltende Kraft einer Gruppe, die sich eben dadurch von anderen Komponenten der Gesellschaft abgrenzte. Diese Ideologie, die von einem politischen Gesichtspunkt aus betrachtet unter den damaligen Machtverhältnissen praktisch irreal war, hat versacht, dass – trotz der gesellschaftlichen und kulturellen Unterschiede – solche Mitglieder zur gleichen Zeit zur Gruppe gehörten, wie Comenius und Drabík, der nicht einmal Latein konnte (um nur diese zwei extremen Beispiele zu nennen). Die Ideologie hat also die Gruppe homogenisiert, die aus diesem ideologischen Kapital natürlicherweise auch politisches Kapital schlagen wollte, um dadurch wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile zu gewinnen. In diesem Übergangsprozesess benötigten sie die Persönlichkeit und Tätigkeit von Zrínyi, der die Möglichkeit hatte, sich einer – zwar sehr indirekt wirkenden – holländisch-englischen Propagandabewegung anzuschließen, und dadurch sein Wort hören zu lassen.
[Descartes on the Nature of Language]
Descartes über das Wesen der Sprache
Descartes wird traditionell als Vater der modernen Philosophie im Sinne der Hegelschen Philosophie des Bewusstseins wahrgenommen. Von dieser Philosophieauffassung grenzt sich seit ihrer Entstehung die analytische Philosophie ab, in deren Rahmen folglich Descartes als Modellangriffsziel angesehen wird. Der Autor versucht, durch die Interpretation von Descartes´ Sprachauffassung zur Berichtigung dieses Bildes beizutragen. Zuerst macht er auf die Risiken der Interpretation der Descartesschen Philosophie der Sprache durch das Lockesche Prisma, das sich als erstes anbietet, aufmerksam. Er baut dabei vor allem auf die unterschliedliche Auffassung des inneren Sinnes bei beiden Denkern. Dann schreitet er zur Interpretation der überlieferten Auslegungen Descartesʼ zum Thema der Sprache in seiner Korrespondenz, in der er vor allem die Formulierung der sprachlichen Handlung als Kriteriums der Rationalität findet. Dann beschäftigt er sich mit der Interpretation von Descartesʼ Kritik an dem anonymen Projekt der universellen Sprache. Descartes zeigt sich hierbei als prinzipieller Gegner derjenigen Projekte, die das menschliche Denken durch die Kontruktion eines künstlichen Sprachkalküls korrigieren wollen, und verweist im Gegenteil auf die geringe Bedeutung eines solches Projektes für die Verbesserung der Urteilsfähigkeit als solcher, selbst wenn diese gleichzeitig an die Fähigkeit, Sprache zu verwenden, gebunden ist. Die Interpretation gründet in diesem Teil auf der Auslegung des Endes des in der Studie zitierten Briefes als eines implizit die Ansichten des Adressaten Marin Mersenne kritisierenden ironischen Argumentes gegen die Möglichkeiten des diskutierten Projektes.
Comenius and the Comeniologists. Some ontotriadic comments on the individual positions taken by recent Comeniological studies
The main aim of this article is not to present a (externally) complete overview of research into Comenius' life and work, but rather to explore some significant trends in Comeniology, particularly those which - in the field of purely historical doxography - attempt to comment on the completeness of Comenius' thinking and its possible universal application. In this context, the first question to be considered is that of whether modern Comeniologists have taken on board the 'core' of Comenius' pansophy - the integrity of his onto-triadic (or onto-trinitarian) conception of reality.
The article is divided into ten sections which consider this problem in detail. Initially (in sections I/II), the thesis that Comenius is a „modern", and for that reason „ambiguous", thinker is discussed. It becomes clear that it is not Comenius, but his modern interpreters who (by introducing their own presuppositions into the Comenian texts) are in fact „ambiguous". From the methodological perspective, as is subsequently elucidated (V/VI), the phenomenological philosophy (which markedly predominates in contemporary Comeniology) brings with it specific problem whenever it gives rise to a search for a matching approach to the integral horizon of Comenius' pansophy. It does not, for example, offer any satisfactory possibility of describing the transition from theory to practice as a complete, internally differentiated process. Similar difficulties are encountered in the various attempts to reconstruct the basic triadism of Comenius' thought (VII).
It would seem that a solution to this problem could be attained if originally ontological reflections are considered (VIII). Thanks to this metaphysical method it is possible to explain the sought-after completeness as onto-logo-ethical, as the completeness that dawns in the in-ec-con-sistent rhythm. As Comenius explains in his early work, the Dilucidatio, as well as in the framework of his lifelong investigation into the verus Catholicismus (III/IV), the aforementioned method contains within itself a development of the analogical conception of reality, i.e. that which empowers us to discover the same basic structure in different fields of experience. From this, both detailed analysis and the resolute realisation of Comenius' posthumous Triertium catholicum (IX/X) project follow as tasks for a 'post-modern' Comeniology that has overcome the many ambiguities of „modern" thinking.
[The Power of the Word and the Mastery of Nature: Renaissance Magic and Francis Bacon]
Die Macht der Wörter und die Beherrschung der Natur: die Renaissance-Magie und Francis Bacon
In seiner Schrift Valerius Terminus schreibt Francis Bacon, dass Adam die Dinge mittelst ihrer wahrhaften Namen habe beherrschen können. Dieser Gedanke wird oft als magisches Motiv bezeichnet und die vorliegende Studie befasst sich damit, ob die Idee der Beherrschung der Dinge durch die Namen in der Renaissance-Magie vorkam und ob Bacons philosophisches Projekt der grossen Erneuerung der Wissenschaften von dieser Magie beeinflusst wurde. Der erste Teil der Studie befasst sich mit der natürlichen Magie (Porta, Ficino, Campanella), der zweite behandelt die kabbalistische und neoplatonische Magie (Mirandola, Agrippa von Nettesheim). Im dritten Teil werden Bacons Ansichten über Magie wiedergegeben. Die Analyse dieser Ansichten belegt, dass sich Bacons philosophisches Projekt von der Renaissance-Magie in mehreren Hinsichten deutlich unterscheidet. Im letzen Teil versucht der Verfasser nachzuweisen, dass die Erwähnung der Macht der Wörter nicht als Folge eines Einflusses der Magie auf Bacon interpretiert werden darf. Vielmehr handelt es sich um den Ausdruck einer idealen Form der menschlichen Macht über die Natur, die der Mensch nach seinem Sündenfall jedoch nie vollkommen erreichen kann. Bacon stimmt mit der damaligen protestantischen Auffassung überein, dass die Folgen des Sündenfalls wettgemacht werden könnten und dass der Mensch zu seiner paradiesischen Souverenität und Macht durch „unreine" Mittel wie Arbeit, Technik, und forchungswissenschaftliche institutionelle Verwaltung zurückfinden könne.
Parallel Motifs in the Works of Jan Amos Comenius and Baltasar Gracián
The field of comparative literature has yet to consider in depth the connections between early modern Spain and Bohemia. This article discusses one of the most interesting aspects of this broader comparative theme: parallel motifs and themes in the works of J. A. Comenius and of Baltasar Gracian. The specialist literature has tackled this subject, but many of the questions regarding similarities between the two authors remained unanswered. The focus in this contribution is in particular on the similarities and differences between Comenius' Labyrinth of the World and Paradise of the Heart and Gracian's El Criticon. The style and structure of both works are described, and some of the typical problems of the Baroque mind - such as the critique of Humanism, the search for a practical philosophy and the tension between visions of the world as harmony and as chaos - are considered. These themes are, of course, more or less common to other writers of the period, and it is therefore suggested that sources which might have been used by both Comenius and Gracian are studied. An effort is made to trace the common textual influence of the Greek satirist Lucian of Samosata on both authors; this, however, remains a hypothesis, which might serve to provoke a more thorough investigation of the influence of Lucian on Renaissance and Baroque writers, and of his contribution to the origin of the modern novel.
Suárezʼ Conception of the Principle of Individuation of Accidents in the Light of the Thomistic Solution
Suarez's conception of the principle of individuation of accidents and its relationship to the Thomistic solution is the main theme of the paper. In the first part, the author briefly recapitulates Suarez solution to the individuality and individuation of substances. In the second part he presents two main conceptions of the principle of individuation of accidents: substance and entitative theory of individuation. He presents four reasons for the entitative theory which are given by Suarez. In the third, the most ample part, he shows that Suarez argues that the Thesis of simultaneous co-existence of two mere numerically different accidents in the same subject can be valid, at least, in the case of respective accidents (relations). If it is not valid in the case of absolute accidents, then it is, according to Suarez, not because of the incompatible principle of individuation of accidents, but because of the fact that 'nature abhors futility'. Besides, he shows that God's absolute potence towards numerical multiplication of qualities cannot be restricted by certain natural principles of intensification and remission of qualities. In the last part, the author shows that if it is not contradictory that two mere numerically different accidents can co-exist in the same subject, it is a fortiori valid about the Thesis of successive existence of the two mere numerically different accidents in the same subject.
[What Does „to think" (cogitare) Mean in Descartes' Second Meditation?]
Was heißt „denken" (cogitare) in Descartes' Zweiter Meditation?
Der Artikel setzt sich mit der Frage auseinander, was die Bedeutung des Terminus cogitare in Descartes' Zweiter Meditation ist. Der Autor hält die orthodoxe Interpretation, es heiße „bewusst sein", nicht für wahr. Aufgrund einer Textanalyse kommt er zu der Ansicht, dass dieser Terminus eine primär intellektuelle Bedeutung hat. Descartes spricht von Wahrnehmung und Vorstellung als von Arten der cogitatio, da er meint, dass auch diese Leistungen des Gemüts im Kern Tätigkeiten intellektueller Natur sind.
[The Logic and Semantics of Modal Propositions in Juan Caramuel]
Logik und Semantik der Modalpropositionen bei Juan Caramuel
Der Artikel stellt die logische Modalitätenlehre von Juan Caramuel von Lobkowitz vor. Zu den Standartmodalbegriffen Notwendigkeit, Möglichkeit, Unmöglichkeit und Kontingenz fügt Caramuel noch den Modus Freiheit hinzu. Die Kontingenz fasst er in einer Polemik mit einigen Zeitgenossen als „möglich, vielleicht aber auch nicht" auf. Der Autor des Artikels untersucht außerdem die Frage nach der Berechtigung, den Modus der Freiheit zu den logischen Grundmodalitäten zu zählen, und gelangt hierbei zu einer negativen Antwort. Caramuels Auff assung der Modalitäten ist auch dadurch interessant, dass er außer den logischen Modalitäten auch einige Beziehungen zwischen ausgewählten epistemischen und deontologischen Modalitäten untersucht.
[Leibniz on Abstracts]
Leibniz über Abstrakta
Das Thema des Artikels betrifft die Grundlagen von Leibniz' sog. „nominalistischem" Standpunkt, dem zufolge in der geschaffenen Welt keine abstrakten Dinge (res) existieren. Im Aufsatz werden allmählich Leibniz' Begriffe des Konkreten und Abstrakten rekonstruiert (Abteilung I), die Argumente für seine „nominalistische" Position diskutiert (Abteilung II) und die erzielten Ergebnisse im weiteren Rahmen seines Denkens untergeordnet (Abteilung III).
In der I. Abteilung zeigt der Verfasser, dass Leibniz Abstrakta auf der Grundlage der Inhärenz-Relation zu definieren versucht. Daraufhin werden seine Versuche diskutiert, den genauen Funktionsrahmen dieser Relation zu bestimmen. Schließlich folgert der Autor, dass seine Konzeption abstrakter und konkreter Dinge wesentlich an die Problematik des Grundes a parte rei für wahrheitsgemäße Prädikationen gebunden ist.
In der II. Abteilung werden zwei Typen von Leibniz' Argumentation für seine „nominalistische" Position analysiert. Der erste Typ gründet sich auf den Nachweis der Fatalität eines bestimmten unendlichen Regresses, den die Voraussetzung einer aktualen Existenz abstrakter Dinge impliziert. Das Argument des zweiten Typs wird in der Art einer reductio ad absurdum der in Frage gestellten Voraussetzung geführt. Nichtsdestotrotz zeigt der Verfasser, dass letzteres doch von der Argumentation des ersten Typs abhängig ist, die von daher als fundierend bezeichnet werden muss.
In der III. Abteilung macht der Autor auf den provisorischen Charakter von Leibniz' „Nominalismus" aufmerksam und dann bringt er diesen „Nominalismus" in eine wesentliche Beziehung zu Leibniz' Ablehnung der aktualen Existenz allgemeiner Gegenstände.
Oddělení pro komeniologii a intelektuální dějiny raného novověku © 2014 | webdesign