Publicity

I,Scientist
The conference on gender, career paths and networking (co-organized by F. Flegel)
INSPIRATA
Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung in Leipzig

Populärwissenschaftliche Vorträge

Erfolgsgeschichte eines stochastischen Prozesses: Die Brown'sche Bewegung
Folien eines Vortrages, geeignet für Schulklassen 10 bis 12
Tag der Wissenschaften 2012, Carl-Zeiss-Oberschule Lichtenrade
Tag der Wissenschaften 2012, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

Irrfahrten in der Mathematik
Folien eines Vortrages, geeignet für Schulklassen 7 bis 12

Money, Money, Money: Aktionär und trotzdem arm?
Lange Nacht der Wissenschaften 2008

Die Anfänge der Wahrscheinlichkeitsrechnung als Wissenschaft
Lange Nacht der Wissenschaften 2010, WIAS Berlin
Tag der Wissenschaften 2012, Carl-Zeiss-Oberschule Lichtenrade
Tag der Wissenschaften 2012, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow
Berliner Tag der Mathematik 2013, Humboldt Universität zu Berlin

Streifzüge durch die Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie
URANIA 2010 MathInside -- Mathematik ist überall
URANIA 2013 MathInside -- Mathematik ist überall

Was ist Zufall und wie kam er in die Mathematik?
Leipziger Gespräche zur Mathematik 2013
Lange Nacht der Wissenschaften 2015, WIAS Berlin

Bevölkerungen in zufälligen Umgebungen: Umziehen von Megacity zu Megacity?
Lange Nacht der Wissenschaften 2013, WIAS Berlin

Unendlichkeit
Lange Nacht der Wissenschaften 2014, WIAS Berlin

Die Entropie einer unendlichen Anzahl von Molekülen
19. Tag der Mathematik 2014, TU Berlin

Infinity: imagining the unimaginable
Nerd Nite 2014, Amsterdam

Von der Binominalverteilung zur Normalverteilung
Tag der Wissenschaften 2014, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

Minimierung in unendlichen Dimensionen
Tag der Mathematik 2015, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Perkolation, ein Spiel von zufälligen Pflasterungen
Tag der Mathematik 2015, Beuth Hochschule für Technik Berlin

The truth is out there... it's called math!
Nerd Nite Greatest Hits 2016 Amsterdam

Unendlichkeit der Wahrscheinlichkeitsrechnung
URANIA 2015 MathInside -- Mathematik ist überall
Tag der Wissenschaften 2015, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

Die Poesie der Logik
Lange Nacht der Wissenschaften 2015, WIAS Berlin
Tag der Mathematik 2016, Universität Regensburg

Die Entropie des tippenden Affen
21. Tag der Mathematik 2016, Freie Universität Berlin

Murphys Gesetz, tippende Affen und Unendlichkeit in der Wahrscheinlichkeitstheorie
21. Tag der Mathematik 2016, Freie Universität Berlin
URANIA 2018 MathInside -- Mathematik ist überall

Kuriositäten aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Girl's Day 2016, WIAS Berlin

Universalität der Fluktuationen: Warum ist alles Gauß-verteilt?
Lange Nacht der Wissenschaften 2016, WIAS Berlin
URANIA 2016 MathInside -- Mathematik ist überall
Tag der Wissenschaften 2016, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow
URANIA 2017 MathInside -- Mathematik ist überall

Stochastische Geometrie und das Internet der Dinge
Tag der Mathematik 2017, Humboldt Universität zu Berlin

Wie man nicht-differenzierbare Funktionen differenzieren kann
Tag der Mathematik 2017, Humboldt Universität zu Berlin

Stochastische Geometrie für Telekommunikationsnetzwerke
Tag der Wissenschaften 2018, Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

Das Internet der Dinge --- Neue Herausforderungen an die Mathematik
URANIA 2019 MathInside -- Mathematik ist überall
24. Berliner Tag der Mathematik 2019 an der Beuth Hochschule für Technik Berlin