Leitung:
Patricio Farrell

Mitarbeiter:
Dilara Abdel, Yiannis Hadjimichael, Stefan Kayser

Sekretariat:
Marion Lawrenz


Überblick

Wenige Entdeckungen haben unsere moderen Gesellschaft so stark beeinflusst wie Halbleiter. Sie befinden sich praktisch in jedem elektronischem Gerät. Ein Welt ohne Halbleiter wäre eine Welt ohne Fernseher, Schrittmacher, Satelliten, Handys, Flugzeuge und Computer - also auch eine ohne Internet, soziale Medien und Online-Kommunikation. Neue durch Anwendungen getriebene Halbleitertechniken, -materialien und geräte erneuern etablierte Technologien. Dazu gehören kosteneinsparende Perowskite-Solarzellen, ressourceneffiziente Nanodrähte und akkurate Laser für selbst-fahrende Autos. Das Ziel der Forschungsgruppe ist es physikerhaltende numerische Methoden for solche neuen Anwendungen zu entwickeln und zu analysieren.

Forschungsschwerpunkte

  • Numerisches Lösen von Systemen nichtlinearer partieller Differentialgleichungen
  • Finite-Volumen-Verfahren auf Voronoi-Gittern
  • Präkonditionierer und anisotrope Gitter-Strategien
  • Ladungstransport in Halbleitern/Bauteilen (inkl. Perowskite, Nanodrähte und Lasern)
  • Physik erhaltende numerische Verfahren


Sources: Science Photo [A1], Lewis et al. Verbiegende Nanodrähte aufgrund von Spannung durch asymmetrische core-shell Heterostrukturen [A2], Pang Kakit (CC BY-SA 3.0) [A3]

Highlights

Siehe die englischsprachige Version dieser Webseite.